Читать книгу The Easy Green Way - Magdalena Muttenthaler - Страница 25

Оглавление

FLAMMKUCHEN MIT WILDKRÄUTERN

SEASONAL COOKING

Wildkräuter spielen oftmals als Salat nur eine Nebenrolle. In diesem Gericht wollte ich einigen heimischen Wildkräutern eine Bühne geben: Hierzu gehören Sauerampfer, Löwenzahn und Brunnenkresse. Wenn es die nicht gibt, belege ich den Flammkuchen mit Baby-Spinat, Basilikum und Rucola.

4 PERSONEN

ZEIT: 1 Std.

PRO PORTION: ca. 695 kcal | 22 g E | 24 g F | 97 g KH

42 g frische Hefe (1 Würfel)

2 TL Zucker

500 g Weizenmehl (Type 550)

Salz

2 EL Olivenöl

200 g saure Sahne (siehe Info >)

Pfeffer

2 Frühlingszwiebeln

4 Handvoll Wildkräuter

4 EL Walnussöl

AUSSERDEM:

Mehl zum Arbeiten

300 ml lauwarmes Wasser in eine große Schüssel geben. Die Hefe hineinbröckeln, den Zucker dazugeben und beides unter Rühren auflösen. Mehl, 1 Prise Salz und das Olivenöl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.

Inzwischen die saure Sahne in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Wildkräuter waschen und gut abtropfen lassen.

Den Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen. Den Teig halbieren, beide Portionen kneten und mit einem bemehlten Nudelholz zu 1–2 mm dünnen Ovalen ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Im Ofen (Mitte) in 15–20 Min. knusprig backen.

Die Teigböden mit saurer Sahne bestreichen und mit Wildkräutern und Frühlingszwiebeln bestreuen. Mit dem Walnussöl beträufeln.

NACHHALTIGKEITS-INFO: saure Sahne im Glas von lokalem Anbieter oder pflanzliche Crème-fraîche-Alternative.

The Easy Green Way

Подняться наверх