Читать книгу MarEl's weihnachtliches Sammelsurium - Mar El - Страница 44
26. Dezember Gedenktag des heiligen Stephanus / 2. Weihnachtstag
Оглавление
Der heilige Stephanus (* ca. 1 n. Chr.; † ca. 36/40 n. Chr.) ist vermutlich griechischer Herkunft und gilt als erster christlicher Märtyrer oder Erzmärtyrer.
Seit Anno 560 n.Chr. befinden sich seine Reliquien in der Krypta der Kirche Sankt Laurentius in Rom.
Die Verehrung des Erzmärtyrers Stephanus ist bereits seit dem 4. Jahrhundert belegt. Nach der Wiederauffindung der Reliquien gelangten diese in die ganze Welt. An vielen Orten entstanden Kirchen, die Stephanus geweiht wurden. So breitete sich der Stephanus-Kult weit aus und gewann schnell an Bedeutung. Es waren neben den Seefahrern vor allem auch die Könige und Kaiser des Hochmittelalters, die die Verehrung förderten.
Allein, dass sein Gedenktag so nahe an Weihnachten liegt, zeigt seine herausragende Stellung unter den Heiligen. Der Tag des Erzmärtyrers Stephanus wurde von der Kirche bewusst in die unmittelbare Nähe des Tages der Geburt des Herrn gerückt, um so deutlich hervorzuheben, dass das Leben nicht ohne Leiden gewonnen werden kann.