Читать книгу Mit dem Fahrrad ins Büro - Matthias Dietz - Страница 32

V-BRAKES

Оглавление

V-Brakes sind sehr populär und finden sich an unterschiedlichsten Radgattungen, von Mountainbikes über Fitnessräder bis hin zu E-Bikes. Sie haben ihren Siegeszug in den 1990er-Jahren begonnen. In der Ausgangsposition ähneln sie einem V, wenn die beiden Bremsschenkel leicht nach außen stehen. Sie gehören zur Gattung der Felgenbremsen, benötigen Bremssockel zur Montage an Rahmen und Gabel und werden über einen Bremszug angesteuert. V-Brakes sind leicht, günstig, wartungsarm und können recht hohe Bremskräfte erzielen. Dabei erfordern sie relativ wenig Handkraft und können häufig bereits mit zwei oder drei Fingern bedient werden. Dieser Bremstyp kommt erst an seine Grenzen, wenn hohe Gewichte transportiert werden. Hier können die limitierte Bremskraft wie auch der Felgenverschleiß Probleme bereiten. Gerade billige Modelle zeigen zudem nach einiger Zeit Schwächen, wenn die Bremsschenkel schwergängig werden und die Einstellbarkeit nachlässt. Für ein günstiges Pendlerrad mit nicht zu großem Anforderungsprofil sind V-Brakes aber allemal empfehlenswert. Insbesondere bei E-Bikes ist andererseits aufgrund von Gewicht und Geschwindigkeit von V-Brakes abzuraten.


Mit dem Fahrrad ins Büro

Подняться наверх