Читать книгу Das Prinzip Kochen - Matthias F. Mangold - Страница 10

Оглавление

DAS KREATIVLABOR
LASS DICH ANMACHEN …


BRINGT PFIFF REIN

Unsere Vinaigrette kann ganz leicht beliebig variiert werden, etwa mit Kräutern, fein gehackten Schalotten, hart gekochten Eiern, fein gewürfelten Tomaten, Kapern – ganz nach Deinem Geschmack. Sie passt perfekt zu allen grünen oder roten Blattsalaten.

ESSIG & ÖL


Bei den Essig- und Ölsorten zu variieren, ist eine gute Idee. Aber bitte darauf achten, dass keine geschmackliche »Konkurrenz« entsteht. Als Faustregel gilt: neutrales Öl zu kräftigem Essig und andersherum.

MIT MINZE


Fruchtig und frisch ist ein Joghurt-Orangen-Dressing. Hierfür einfach 150 g Joghurt mit 2 EL Orangensaft, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Öl und frisch gehackten Minzeblättchen verrühren und mit Salz, Pfeffer und Chili- oder scharfem Paprikapulver würzen.

DRESSCODE

/// Hier kommst Du nicht rein nur mit Essig & Öl – Fantasie gefragt!


MOLLIGE VARIANTEN

Beim French Dressing kommen noch 1–2 frische Eigelb, 1–2 TL Zucker und 80 ml Gemüsefond zur Vinaigrette dazu, Du kannst auch den Senfanteil erhöhen. Am besten die Eigelbe und die übrigen Zutaten mit dem Pürierstab oder Schneebesen verrühren. Dieses Dressing eignet sich sehr gut für Salate mit leichten Bitterstoffen, also z.B. Radicchio oder Chicorée. Da rohes Eigelb drinsteckt, muss es gleich verbraucht werden. Amerikaner mögen das Thousand Island Dressing. Basiszutat ist hier Mayonnaise, die mit Paprikapulver, Essig und Chilisauce sowie fein gehackter roter und grüner Paprikaschote vermischt und abgeschmeckt wird. Nach Geschmack noch Ketchup oder Tomatenmark, Zwiebelwürfel und hart gekochte Eier unter das Dressing rühren. Auch lecker als Dip.


PARTYHITS: ERST MAL ZIEHEN LASSEN!

Auch Kartoffel- und Nudelsalat lassen sich gern von Vinaigrette anmachen. Für ein cremiges Salatdressing weniger Öl verwenden, stattdessen Mayonnaise und/oder saure Sahne unterrühren. Vinaigrette oder Dressing gut unter die Kartoffelscheiben oder Nudeln mischen und den Salat – ganz wichtig! – nach einer kurzen Ruhezeit noch mal abschmecken. Du wirst dann garantiert feststellen, dass sowohl Salz als auch Säure (also Essig oder Zitrone) nachgewürzt werden müssen. Denn Kartoffeln und Nudeln schlucken das weg wie nix.

Das Prinzip Kochen

Подняться наверх