Читать книгу Das Prinzip Kochen - Matthias F. Mangold - Страница 22

Оглавление

DER PROTOTYP GEMÜSEBRÜHE

ZUTATEN

1 großes Bund Suppengrün

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 Tomaten

2 Lorbeerblätter

10 Pfefferkörner

4 Zweige Thymian

Salz

2 l Brühe

2,5 Std. Zubereitung

160 kcal


1 großes Bund Suppengrün waschen und in nicht zu grobe Stücke schneiden, dabei den Lauch längs halbieren und besonders gründlich waschen. 1 Zwiebel waschen, halbieren, aber nicht schälen. 1 Knoblauchzehe ungeschält waschen und mit einem großen Messer anquetschen. 2 Tomaten waschen und halbieren.


2 Lorbeerblätter, 10 Pfefferkörner, 4 Zweige Thymian und Salz mit Suppengrün, Zwiebel, Knoblauch und Tomaten in einen Topf geben. Gut 2 l kaltes Wasser dazugießen und alles bei starker Hitze aufkochen.


Die Hitze kleiner schalten und die Brühe bei schwacher Hitze mindestens 2 Std. zugedeckt ziehen lassen. (Je länger die Garzeit, desto kräftiger die Brühe.) Falls sich Schaum bildet, diesen immer mal wieder mit einem Schaumlöffel von der Oberfläche entfernen. Nach der Garzeit die Brühe durch ein feines Sieb in einen breiten Topf abgießen. Das Gemüse wegwerfen. Die Brühe nochmals abschmecken und evtl. nachsalzen.

Das Prinzip Kochen

Подняться наверх