Читать книгу Das Prinzip Kochen - Matthias F. Mangold - Страница 32

Оглавление

DAS KREATIVLABOR
GRATINIER MAL ANDERS!


NEU KOMBINIEREN

Bei den Kartoffeln muss es nicht bleiben: Eine fruchtige Komponente kommt ins Spiel, wenn man immer wieder mal ein paar Scheiben Apfel, Birne oder Quitte dazwischen steckt. Dünne Scheibchen Rote Bete hingegen bringen tolle Farbe und einen »gemüsigen« Geschmack. Soll die Farbe einheitlicher sein, dann einfach Kohlrabi, weiße Rüben oder Mairüben nehmen.


MIT FLEISCH & GEMÜSE

Mehr Pfiff bekommen Aufläufe durch weitere Zutaten wie Gemüse, Schinken oder Hackfleisch. Diese mit den Kartoffeln abwechselnd einschichten. Dann die gewürzte Flüssigkeit darübergießen.

MINI-GRATIN


Idee für Individualisten: Jeder bekommt sein eigenes Gratin. Hierfür kleine, runde Gratinformen (mit ca. 9 cm Durchmesser) einfetten und die Kartoffeln hochkant einstecken. Nach dem Garen die Gratins mit einem Löffel vorsichtig aus den Formen heben.

WHOW!

/// Gulasch mit einer Haube aus Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Kürbis?


DAS SCHMECKT SUPER UND SIEHT GENAUSO AUS

Spannend und kreativ wird es, wenn ein im Grunde fertiges Gericht als Abrundung noch gratiniert wird. So kann man in die Auflaufform ein Gulasch geben und darauf eine Haube aus Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Kürbis setzen. Hierfür beispielsweise 750 g Kartoffeln mit Schale in ausreichend Wasser in ca. 30 Min. weich garen, abgießen und pellen. Kurz ausdampfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit 2 Eigelb, 2 EL Speisestärke, 3 EL flüssiger Butter, Salz und geriebener Muskatnuss auf einer bemehlten Fläche zu einem Teig verkneten. Daraus kleine Klößchen formen und diese in Salzwasser in 6–7 Min. gar ziehen lassen. Mit dem Schaumlöffel herausheben und abgetropft auf dem heißen Gulasch verteilen. 80 g Bergkäse darüberstreuen und in 20 Min. bei 180° überbacken.


ODER WIE WÄR’S MIT NUDELAUFLAUF?

Aufläufe funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Für einen einfachen Nudelauflauf ca. 500 g kurze Nudeln in Salzwasser bissfest garen, abgießen und in eine ausgebutterte Form geben. 100 g Sahne mit 2 Eigelb verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Currypulver sowie 50 g geriebenem Parmesan würzen. Über die Nudeln geben und den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 40 Min. backen.

Das Prinzip Kochen

Подняться наверх