Читать книгу Das Prinzip Kochen - Matthias F. Mangold - Страница 25

Оглавление

DER PROTOTYP MÖHRENCREMESUPPE

ZUTATEN

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1,4 kg Möhren

1 walnussgroßes Stück Ingwer

3 EL Butter

1–1,2 l Gemüsebrühe

400 ml Kokosmilch (Dose)

1 Msp. Cayennepfeffer

Salz, Pfeffer

4 Portionen

45 Min. Zubereitung

320 kcal (Portion)


1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und fein hacken. 1,4 kg Möhren schälen, putzen und in kleine Würfel schneiden. 1 walnussgroßes Stück Ingwer schälen und fein würfeln.


3 EL Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel darin in 3–4 Min. glasig dünsten. Den Knoblauch dazugeben, dann die Möhren unterrühren. Gut 1 l Gemüsebrühe angießen (die Möhren sollten gerade bedeckt sein) und zugedeckt zum Kochen bringen, dann die Hitze wieder kleiner schalten, den Ingwer dazugeben.


Alles zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze in ca. 20 Min. garen, bis die Möhren weich sind. Dann die Möhren mit dem Pürierstab fein pürieren, bis die Suppe homogen ist.


400 ml Kokosmilch dazugießen und unterrühren. Die Suppe erneut erhitzen, aber nicht mehr aufkochen. Mit 1 Msp. Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, noch etwas Brühe oder Wasser angießen.

Das Prinzip Kochen

Подняться наверх