Читать книгу Das Prinzip Kochen - Matthias F. Mangold - Страница 17

Оглавление

DIE ITALIENER HALT. MACHEN’S EINFACH, ABER GENIAL GUT.

DAS PRINZIP CROSTINI

/// Kleine oder große geröstete Brotscheiben mit würzigem Aufstrich – prima als Auftakt für ein Essen mit Freunden oder als Snack zwischendurch.


Belag zubereiten | abschmecken | Brotscheiben rösten | Crostini bestreichen oder belegen

DER PROTOTYP BRUSCHETTA: In der schlichtesten Art werden die knusprigen kleinen Brote nur mit Knoblauch und Olivenöl zubereitet, hier kommt noch Tomate dazu – eines der beliebtesten Antipasti in Italien und ganz einfach gut!

DIE VORSCHRIFT IST, DASS ES KEINE VORSCHRIFTEN GIBT: Warme knusprige Brotscheiben werden gewürzt oder pikant belegt und als Leckerbissen zum Aperitif serviert. Als Belag kommt vieles infrage: Schinken, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Innereien – anything goes! Aber: Nicht die Menge der Auflage zählt, sondern deren Geschmack. Die Häppchen sollten von der Größe her stets so angelegt sein, dass sie mit maximal zwei Bissen verputzt sind. Für die Deko Kräuterblättchen fein hacken und drüberstreuen oder Obst oder Gemüse in Mini-Würfel oder Streifchen schneiden und die Crostini damit garnieren.

IN DER HAUPTROLLE:

Brot, Ciabatta oder Baguette, optimal ist ein italienisches Weißbrot oder ein helles Bauernbrot. Das darf dann auch eine schön »resche« Kruste haben fürs Mundgefühl. Ruhig abwechseln in den Sorten! Das Brot in dicke oder dünnere Scheiben schneiden und im Toaster oder im Backofen auf höchster Stufe kurz anrösten. Die Würze zum Bestreichen muss dann unbedingt schon bereitstehen! Bei unserem Prototyp spielen Tomaten eine weitere Hauptrolle. Sie sollen ausgereift sein. Dann sind sie tiefrot, saftig, vollaromatisch.

Das Prinzip Kochen

Подняться наверх