Читать книгу Essays - Matthias Sprißler - Страница 16

Оглавление

Salisbury

Salisbury beherbergt das Grab des allen Lesern von Cornelia Funkes Geisterritter bekannten Ritters William Longspee. Im Kapitelsaal eine magna carta. Am Rand des rechten Chorseitenschiffs blickt von oberhalb der Sakristei ein steinerner Affe mit einer Nuss in der Hand herunter.

Exeter

Exeter steht direkt in der Stadt mit zwei wuchtigen Fronttürmen.

Durham

Durham, Partnerstadt von Tübingen, liegt hoch über dem Flusstal. Steile Gassen führen über den Marktplatz zu Dom und Castel. Der mächtige Dom ist umgeben von teilweise ebenfalls gotischen Nebengebäuden, von deren Architektur bunte Begonien etwas ablenken.

Vom Domgrün zweigt auch, etwas zurückgesetzt, das Tor zum Castle ab. Die ganze Anlage steht auf einem Berg oberhalb des Flusses. Die Front wird erst richtig wahrnehmbar, wenn man durch dichten Wald zu einer Brücke über den Fluss absteigt und dann zurückblickt.

Hexham

Westlich von Newcastle, auf Höhe des teilweise rekonstruierten Hadrianswalls, liegt unscheinbar in grünem Tal Metzingens Partnerstadt Hexham. Oberhalb des Flusses steht in kleiner Altstadt eine für die eher kleine Stadt überraschend große Kirche.

York

York ist wohl die größte der Kathedralen. Nach einem Spaziergang von der Priory dem Fluss entlang, dann durch die Altstadt hinauf zur Kathedrale. Im Abendlicht kommt ihre ganze Größe zur Geltung. Heller Sandstein, ein langer Chor und filigrane Außenwände lassen sie als Muster und Prototyp erscheinen.

Lincoln

Lincoln hat die Kathedrale auf einen Hügel gestellt, neben Altstadthäuser und eine riesige Burganlange. Der Stein ist hier eher gräulich. Die Fassade enthält Figurenbänder als Halbreliefs und zahlreiche ebenfalls halbreliefartige Spitzbögen.

Am Portal viele Menschen- und Tierfiguren, auch einen Daumenlutscher. Im Innern konnte man nur einige Meter nach vorne bis zu einer Absperrung, hinter der nur die Reichen selig werden können.

Southwell

Southwell`s Münster ist bereits in normannischer Zeit errichtet worden, an noch eher ins Halbrunde gehenden Bögen und wuchtigeren Säulen erkennbar. In der Kirche befand sich eine Fotoausstellung im dem Eingang zugewandten Teil des Längsschiffes. Hier sind alle Türme und auch der direkt angebaute Kapitelsaal mit grauen schmucklosen Spitzdächern versehen. Der runde Kapitelsaal enthält – an der Wand umlaufend aufgereiht, Sitze für die Diakone aus den Gemeinden der Umgebung. Southwell ist - anders als die sonstigen Domstädte - nur ein kleiner beschaulicher Ort. Im Rasen um den Dom stehen noch einige Grabsteine, auch einzelne Platten - teilweise mit Rasen überwachsen und nur als trockene Fläche erkennbar - vorhanden.

Worcester

Worcester bildet mit Hereford und Gloucester ein Dreieck in den Midland Hills, etwas östlich des Zusammentreffens der Nordküste von Devon mit Wales Südküste. Die Kathedrale liegt, wie in Durham, am Fluss.

Über Treppen ist dieser erreichbar und lässt auch die Fassade betrachten. Am anderen Ufer wird fleißig Cricket trainiert. Auch hier können Kapitelsaal und Krypta angesehen werden, zudem das Grabdenkmal König Johns.

Hereford

Herefords Kathedrale wurde 1079 erbaut. Die Shop-Artikel zeigen, dass Hereford über eine bedeutende mittelalterliche Weltkarte verfügt. Im licht abgetrennten Chor befinden sich Grabdenkmäler.


Gloucester

Auch Gloucesters Kathedrale ist vollständig von Diözesan-, Bischofs- und College- bzw. Schoolgebäuden umgeben, eine Siedlung für sich, nur durch Tor mit Wachhäuschen erreichbar.

Essays

Подняться наверх