Читать книгу Yes We Could - Meike Mittmeyer-Riehl - Страница 11

12.8.2008

Оглавление

Chicago Top 10

Nach meiner Ankunft in Chicago habe ich genau 7 Tage Freizeit, um die Stadt zu erkunden. Da es in Chicago so wahnsinnig viel zu sehen gibt, lohnt es sich, etwas planvoll an die Sache heranzugehen, wenn nicht alles komplett in Stress ausarten soll (was es wahrscheinlich ohnehin wird, weil ich von Museum zu Wolkenkratzer und von Theaterstück zu Football-Spiel hasten werde...). Es ist mir nicht leichtgefallen, aber ich habe mir eine Prioritätenliste zusammengestellt, die ich in jedem Fall "abarbeiten" möchte. Selbst wenn es nicht in der ersten Woche klappt - es wird innerhalb von vier Monaten auch noch ein paar Wochenenden geben, schätze ich. Einige Sehenswürdigkeiten habe ich bewusst ausgelassen (wie die Magnificent Mile und den Navy Pier), weil ich die gar nicht verpassen kann, wenn ich in Chicago lebe. Und hier ist sie nun, meine Chicago Top 10:

10. Deutsches Viertel in Lincoln Square: Wenn mich das Heimweh oder die Lust nach gutem deutschen Körnerbrot allzusehr überkommt, dann werde ich in diesem kleinen deutschen Viertel vorbeischauen. Im Oktober wird es beim Chicagoer "Oktoberfest" wahrscheinlich ohnehin viel mehr "Heimat" geben als mir lieb ist.

9. Gangster-Tour: Ja, zugegeben, hier kommt der Tourist in mir durch. Aber wer würde schon die Stadt der Gangster besuchen, ohne auf den Spuren von Al Capone und Co. wandeln zu wollen? So leben die "Roaring Twenties" wieder auf.

8. Chicago Shakespeare-Theater: Ein Traum. Ohne Worte. Das muss unbedingt sein.

7. Museum of Broadcast-Communication: Als Online-Journalistin und somit Teil der "vierten Gewalt" ist dieses Museum der Geschichte der Kommunikationsmittel natürlich Pflichtprogramm.

6. University of Chicago: Hier gibt's sicher mehr zu sehen als am Campus Dieburg. Interessant und schlimm zugleich: Die Chicagoer Uni ist die Geburtsstätte der Atomenergie (und somit auch der Atombombe) - hier haben Enrico Fermi und sein Team die erste kontrollierte Kettenreaktion in Gang gebracht.

5.Tribune-Tower: Sitz des mächtigen Tribune-Medienunternehmens und der Zeitung Chicago Tribune.

4. Football-Spiel der Chicago Bears: Schon immer wollte ich gern die Atmosphäre in einem großen amerikanischen Sportstadion erleben. Das ist wahrscheinlich schon noch mal was anderes als ein Eintracht-Spiel in der Commerzbank-Arena. Ach ja und ich weiß, dass Football kein Fußball ist ;-)

3. Adler Planetarium and Astronomy-Museum: Hier kann ich meiner heimlichen Leidenschaft zur Astrophysik frönen. Der Sternenhimmel über Chicago wird aufgrund der Großstadtlichter wahrscheinlich selten zu sehen sein. Da schafft das Planetarium Abhilfe.

2. Chicago Jazz-Festival: Was wäre die Jazz-Metropole ohne Open-Air-Jazz? Es findet direkt an meinem zweiten Wochenende in Chicago statt. Ist zwar sonst nicht meine Musikrichtung, aber bestimmt grandios!

1. Sears Tower: Ein absolutes Muss, dieses 527 Meter hohe Gebäude zu erklimmen, allein schon, um sich einen guten Überblick über die Stadt zu verschaffen. Werde ich wahrscheinlich als erstes machen!

Yes We Could

Подняться наверх