Читать книгу Mein Herz ist aus Stein - Michaela Lindinger - Страница 18

»Oberons« Schloss

Оглавление

Möglicherweise hatte Franz Joseph ursprünglich daran gedacht, ein komfortables Jagdhaus im Tiergarten errichten zu lassen, da die damals vorhandenen Gebäude diesen Zweck nicht erfüllen konnten. Bald jedoch entschloss er sich, das Haus seiner Frau zu widmen. Diese bedankte sich artig: »(…) dass Du so viel gut bist mir ein Haus für unsere alten Tage im Thiergarten zu spendieren (…).« Neben der Hermesvilla gab es noch verschiedene andere Gebäude, die das Ensemble vervollständigten. Im Anschluss an den Südtrakt waren eine Reitschule und Stallungen entstanden. Noch hätte es niemand für möglich gehalten, dass Elisabeth, die »Königin der Jagd«, ihrem Lieblingssport bald für immer Ade sagen würde. Als Fortsetzung des Nordflügels folgten eine Küche und die Räume für das Küchenpersonal. Gegenüber der Villa steht das Wohnhaus, das ursprünglich den Hofbeamten zugedacht war. Alle Bauteile gruppieren sich um einen langgestreckten, rechtwinkeligen Hof. Das Gesamtareal umfasste etwas mehr als 36 Hektar.

Die ersten Pläne datieren vom Dezember 1881. Planender Architekt war Carl von Hasenauer, der sogenannte »Makart der Architekten« und ein Lieblingsbaumeister des Kaisers. Er war zur selben Zeit allerdings auch mit der Fertigstellung des neuen Hofburgtheaters sowie der beiden Hofmuseen betraut und hatte weiters den Ausbau der Neuen Hofburg durchzuführen. Die Hermesvilla, später großspurig als »Krone des modernen Schlossbaues in Niederösterreich« bezeichnet, wurde wohl einfach innerhalb der weitaus größeren Bauaufträge »mitbetreut«. Die ausführende Baufirma und viele andere an der Errichtung des Gebäudes beteiligte Unternehmen waren ident mit jenen, die die wichtigen Monumentalbauten an der Ringstraße ausführten. Auf jeden Fall waren Hasenauers Pläne für das kaiserliche Privatprojekt »Villa Waldruh« ein »selten uninspiriertes Pflichtstück repräsentativer Villenarchitektur mit kanonischer Eck- und Mittelrisalitgliederung der beiden Längsfronten, bereichert mit Türmchen als seitliche Abschlüsse«, so die Einschätzung des Architekturhistorikers Peter Haiko. Auch die Aufteilung des Innenraumes sei »ein Stück Hofbeamten-Architektur, gleichsam abgeschrieben aus einem Handbuch für höfische Bauten«. Andererseits: Was sollte man vom Auftraggeber erwarten?


13 Carl von Hasenauer: Entwurf zur Hermesvilla, 1881

Im ersten Stock gab es eine symmetrische Aufteilung der Appartements für Kaiser und Kaiserin. Hochgestellte Ehepaare lebten getrennt voneinander, mit eigenem Hofstaat, eigenen Schlaf- und Sanitärräumen. Die Appartements waren durch einen Mittelsaal mit Vorraum getrennt. Selbst wenn sie unter einem Dach wohnten, bekam Franz Joseph seine Frau nur selten zu Gesicht, erinnerte sich der kaiserliche Kammerdiener Eugen Ketterl. Der Kaiser musste sich bei Elisabeth ansagen. Tat er das nicht und erschien er ohne Anmeldung vor ihrer Garderobe, erklärten die dienstbaren Geister, Ihre Majestät schlafe noch. Im ungarischen Schloss Gödöllö, das wie die Hermesvilla ebenfalls Elisabeth allein gehörte, konnte es vorkommen, dass »der Kaiser oft zehn Tage lang umsonst zu ihr hinüberging (…) mir tat der hohe Herr oft in der Seele Leid«, so Ketterl.

Das Parterre sah ursprünglich Räume für Gäste des Kaiserpaars vor. Stattdessen wurden schließlich Appartements für die beiden Töchter Gisela und Marie Valerie eingerichtet.

Das Haus entspricht dem gängigen typisierten Standard für eine recht unpersönliche, an städtischen Bedürfnissen orientierte Sommervilla. Die einzige Abweichung vom üblichen Raumprogramm ist das Turnzimmer, ein solches war aber in jeder Wohnung Elisabeths installiert. In die Planungen war sie sicherlich nicht involviert. Auch die Auswahl der Künstler ging auf Franz Joseph zurück, wünschte er sich doch, dass Hans Makart das Schlafzimmer der Kaiserin gestalten sollte. Makart war der Modemaler und Ausstattungsspezialist und hatte seinerzeit den Huldigungsfestzug der Stadt Wien für die Silberhochzeit der hohen Jubilare ausgerichtet. 1884 starb er jedoch 44-jährig an Syphilis. Der Auftrag ging nun an den Makart-Schüler Hugo Charlemont, der sich im Verein mit Rudolf Carl Huber, Julius Berger und Pietro Isella bemühte, Makarts Intentionen zu entsprechen. Ein weiterer Favorit des Kaisers, Viktor Tilgner, zeichnete für Stuckarbeiten, Skulpturen und für zwei Brunnen im Garten verantwortlich. Auch dessen höfischer Neobarock war in keiner Weise geeignet, Elisabeth an die Reichshaupt- und Residenzstadt zu binden. Außerdem war etwas viel auf die spartanisch anmutende Lebensweise Franz Josephs Rücksicht genommen worden, obwohl das Gebäude ja hauptsächlich Elisabeth bewohnen sollte. »Modernismus« war bekanntlich des Kaisers Sache nicht, so wurde bei Heizgeräten und der Einrichtung von Sanitärräumen auf »Luxus« verzichtet. Es sollte fast zehn Jahre dauern, bis sich Elisabeth mit ihren wiederholten Interventionen durchsetzen konnte. Man muss sich im Gegensatz dazu das von ihr persönlich eingerichtete Achilleion vorstellen, das über Fußbodenheizung, fließend Kalt- und Warmwasser, große Badezimmer und elektrisches Licht verfügte. Mitte der 1890er-Jahre wurden also endlich in der Hermesvilla Badewannen aufgestellt und Klosetts mit Wasserspülung installiert. Carl von Hasenauer konnte einmal beobachten, wie die Kaiserin sichtlich vergnügt an den Wasserbecken die Hähne auf- und zudrehte. 1897 überraschte sie mit einer neuen Idee. Um in der Hermesvilla Dampfbäder nehmen zu können, übertrieb die Kaiserin ein wenig in der Beschreibung ihrer lästigen rheumatischen Beschwerden. Das Dampfbaden war um 1900 äußerst beliebt, gab es doch nun ein neues Frauenideal, die junge, knabenhafte Nymphe. Etwas schwierig, denn nach heutigen Maßstäben trugen die meisten Wienerinnen damals Kleidergröße 44. Das Dampfbad stand im Ruf, die Kilos schmelzen zu lassen, und dies war wohl der tatsächliche Grund für Elisabeths Sehnsucht nach Dampfkabinen. Sie informierte auch die Vertraute Frau Schratt, die sogleich vom Dampffieber infiziert war und der kaiserlichen Freundin beim Dampfen Gesellschaft leisten sollte. Der Plan wurde nicht realisiert, denn Franz Joseph blieb stur und äußerte sich sehr missbilligend über die »zwei Badekabinen, (…) in welchen Ihr geröstet oder abgebrannt werden sollt«.

Die Elektrizität in der Villa erlebte Elisabeth nicht mehr. Sie hielt erst 1911 Einzug in Franz Josephs Räumen. Zumindest die Straße zur Hermesvilla war eine der ersten in Wien, die elektrisch beleuchtet war. Die Terrassen erstrahlten nach Einbruch der Dunkelheit im Licht von 120 Lampen – doch in den Schlafzimmern des Herrscherpaares gab es keine Luster, einerseits um die Gemälde nicht zu beeinträchtigen, aber auch aus Sparsamkeit. Die Beheizung des zweigeschoßigen Baues erfolgte über Kohle- und Holzöfen und einen zentralen Heizkessel im Keller, welcher heute noch besichtigt werden kann und in seiner Funktionsweise antiken Fußbodenheizungen nicht unähnlich ist. Die Hermesvilla verfügte über eine der ersten Zentralheizungen in Wien.

Mein Herz ist aus Stein

Подняться наверх