Читать книгу Pepi, lass mi eine ...! - Peter Elstner - Страница 16

Evakuiert

Оглавление

Wegen der vielen Bomben, die auf Wien fielen, wurden wir 1944 (ich war vier Jahre) evakuiert – mit der Eisenbahn ging’s, immer wieder unterbrochen von Fliegeralarm (wir mussten dann aus dem Zug und uns im Gelände verstecken), nach Lengau, einem kleinen Dorf unweit von Straßwalchen.

Oma, Mama und ich werden im Haus des »Wegmacher-Karl«, etwa zweieinhalb Kilometer von Lengau, Richtung Straßwalchen, entfernt, untergebracht.

Vor dem Haus eine Wiese, 150 bis 200m vor uns dann ein Bahnübergang der Schotterstraße Lengau–Straßwalchen. Dabei ein Stellwärter-Häuschen. Daneben ein kleiner Bahnhof. Im Bahnhofsgebäude wohnt der Bahnhofsvorstand und Stellenwärter, er hat eine kleine rothaarige Tochter, Trude, gleich alt wie ich, mit der ich mich später anfreunde.

So wohnen wir also im Haus des »Wegmacher Karl«, eines großen, nicht wuchtigen, aber knorrigen alleinstehenden Mannes, der eigentlich nur am Abend »vorhanden« war, ansonsten – Arbeit an den Straßen, früh auf, am späten Abend heim. Da mussten Mama oder Oma was gekocht haben, und zwar was »Guats«. Aber da kein Fleisch vorhanden – was? Also gab’s zu essen alles, was im eigenen Garten anzupflanzen war, oder einfach in der Natur wuchs.

Aus Not gesund gelebt (heute zahlt man in einem Fitness-Hotel dafür ein Vermögen, ein Zerrbild unserer modernen Zeit!): Brennnessel-Spinat, Löwenzahn-Salat, Erdäpfel, wenig Fleisch – wenn, dann von Karl »schwarz« geschlachtet, in die Scheune gehängt, bei Erwischtwerden: füsiliert!!!

Ich habe viel im Freien und am gegenüberliegenden kleinen Bahnhof gespielt. Freunde – neben uns die Schachl-Familie, Freund Herbert, zwei, drei Jahre älter als ich, und dann der Sohn vom reichen Wirten in Straßwalchen. Der besaß viele Felder mit Kartoffeln, Salat, Kraut, Spinat, Kürbissen, Mais etc. Zu diesen Feldern sind wir immer in der Dämmerung stehlen gegangen, und immer war der Wirtsbub mit dabei – wir stahlen offenbar so viel, dass der Wirt Messer und scharfe Pflugscharen eingrub, um Verletzungen, und damit Abschreckung herbeizuführen.

Es war wie »die Strafe Gottes«: Derjenige, der sich nämlich dann den kleinen Finger abschnitt – war sein Bub.

Pepi, lass mi eine ...!

Подняться наверх