Читать книгу Jung bleiben ist Kopfsache - Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk - Страница 17
Woher wir Oxytocin »beziehen« können
ОглавлениеAuf unsere Gesundheit wirkt sich Oxytocin – wie schon gesagt – aber auf jeden Fall positiv aus. Was wiederum die Frage aufwirft: Wie bekomme ich möglichst viel davon? Ähnlich wie HGH ist auch Oxytocin ein Eiweißhormon. Es ist zwar wesentlich kurzkettiger, doch die Magensäure macht auch in diesem Fall kurzen Prozess. Eine orale Gabe kommt also nicht infrage. Eine Alternative ist oxytocinhaltiges Nasenspray. Dazu gibt es erste vielversprechende Untersuchungen, aber es gibt noch kein zugelassenes Präparat, das die notwendigen klinischen Zulassungsstudien durchlaufen hat. Außerdem wird Oxytocin relativ rasch vom Magen abgebaut. Überteuerte Produkte mit zweifelhafter Wirkung über das Internet zu beziehen ist sicherlich kein guter Rat. Womit sich mal wieder die Frage stellt: Können wir nicht auch selber unsere Oxytocinproduktion ankurbeln?
Das können wir in der Tat. Und da wir eingangs beschrieben haben, bei welchen Gelegenheiten Oxytocin hauptsächlich ausgeschüttet wird, ist die Umsetzung auch gar nicht so schwierig. Endlich heißt der Ratschlag einmal nicht: Runter vom Sofa! Die Devise lautet vielmehr: Rauf auf die Couch und kuscheln. Oder für die Fortgeschrittenen: Rein ins Bett und los geht’s mit dem Sex. Möglichst mit mehreren Orgasmen.
Für detailliertere Beschreibungen, was da alles möglich ist, gibt es entsprechende Ratgeber. Wir wollen uns abschließend aber noch mit der Frage befassen: Was kann ich denn tun, wenn mir kein Partner zum Kuscheln zur Verfügung steht? Die Antwort lautet: Dann kann man sich auch ein Haustier zulegen. Am besten einen Hund.
Hunde bauen von allen Haustieren die intensivste Verbindung zum Menschen auf und haben auch noch andere Anti-Aging-Vorteile. Zum Beispiel eignen sie sich als wunderbare Personal Fitnesstrainer – und das schon allein deshalb, weil der anhängliche Vierbeiner mindestens zweimal täglich Gassi gehen will. Da heißt es dann doch wieder: Runter vom Sofa. Und das ist auch gut so.
In der Tat ist der positive Effekt eines Haushundes auf die Oxytocinausschüttung bestens untersucht. Dr. Linda Hantling von der schwedischen Akademie für Veterinärmedizin und Tierwissenschaften hat dazu 2010 eine Doktorarbeit geschrieben. In »Human-Human and Human-Animal Interaction« konnte sie nachweisen, dass beim Kraulen und Kuscheln mit der Fellnase sogar beide Seiten profitieren. Der Oxytocinspiegel steigt bei Mensch und Hund gleichermaßen.16
Selbstverständlich funktioniert das prinzipiell auch mit Katzen und anderen Haustieren. Eine amerikanische Studie konnte zeigen, dass selbst das regelmäßige Gießen einer Zimmerpalme die durchschnittliche Lebenszeit des Menschen verlängert. Schon die alleinige Tatsache, sich um ein anderes Lebewesen zu kümmern, beeinflusst offensichtlich unsere Gesundheit positiv. Wobei der Kuschelfaktor bei Zimmerpalmen natürlich doch deutlich geringer ist. Und Gassi gehen müssen sie auch nicht.
Wir werden dem Oxytocin im nächsten Kapitel wieder begegnen, wenn es um das Thema Stress geht. Für jetzt können wir erst einmal ganz entspannt festhalten: Wir sind nicht die hilflosen Opfer unserer Hormone. Mit dem richtigen Wissen und der entsprechenden Grundeinstellung haben wir durchaus Macht über sie. Hormongesteuert und selbstbestimmt sind keine Gegensätze, sondern können Hand in Hand gehen.
Am Ende jedes Kapitels folgen noch einmal die jeweiligen Kernaussagen zusammen mit den wichtigsten Empfehlungen für die konkrete Umsetzung.
DIE TOP 5
1 Die Wechseljahre an sich – also das Versiegen der Hormonproduktion durch die Eierstöcke um das 50ste Lebensjahr herum – lassen sich kaum beeinflussen. Die damit häufig verbundenen Beschwerden jedoch sehr wohl.
2 Neuere Studien zeigen, dass eine individuell abgestimmte Hormonersatztherapie mit bioidentischen Hormonen viele Vorteile für Frauen mit sich bringt – auch für den Bereich des Anti-Aging. Besprechen Sie das Thema mit Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin.
3 Männer haben mehr Möglichkeiten, durch ihren Lebensstil ihren Testosteronspiegel auf einem hohen Niveau zu halten. Die wichtigsten Maßnahmen sind die Reduktion von Körperfett und regelmäßiger Kraftsport.
4 Wachstumshormon zu spritzen ist eine ebenso teure wie umstrittene Maßnahme. Durch das »Dinner Cancelling« (die Abendmahlzeit ausfallen lassen) hat aber jeder die Möglichkeit, seine körpereigene Ausschüttung von Wachstumshormon selbst zu stimulieren.
5 Oxytocin wird für die Anti-Aging-Medizin immer wichtiger. Intensiver Körperkontakt ist die beste Maßnahme, mehr Oxytocin zu bilden.