Читать книгу Fallen und Manipulation in Verhandlungen - Ralf Budde - Страница 13

Körpersprache

Оглавление

Positiv besetzte Haltung:

 Ruhig und ausgeglichen

 Lockere Haltung

 Nicht zu steif

 Kontrolliert

 Blick langsam über das Publikum schweifen lassen

Negativ besetzte Haltung:

 aufstützen statt freistehen

 Hände in der Hosentasche

 herumrennen

 Rücken zum Publikum

 ablesen

 nicht ausreichend vorbereitet sein

 mit Fuß oder Bein wippen

 Scheibenwischerblick

 Auf Brille oder Bleistift beißen

Signale des Misstrauens

Sofern die folgenden Haltung bei dem Gesprächspartner erkannt werden, können diese als Hinweise auf Misstrauen verstanden werden.

 die eigenen Hände berühren

 das Gesicht berühren

 die Arme kreuzen

 sich zurücklehnen

Haltung, Gestik

 Lockere Haltung, nicht zu steif

 kontrolliert aber nicht arrogant

 Gesten der Zurückweisung vermeiden (Finger-Taktschlag, Drohgebärden-Faust, Handflächen nach vorn)

 Übertriebene Mimik wirkt negativ

 Weder starr an einem Fleck, noch unruhig durch den Raum wandern

 Gelegentlicher Platzwechsel, dabei Blickkontakt verstärken

 Möglichst freies Stehen in der Nähe des Vortragstisches, wobei die ganze Körperlänge sichtbar sein sollte

 Beachtung der Mittelpunkte im Raum

 Statisch in der Mitte der „Bühne“ = Aufmerksamkeit

 dynamisch im goldenen Schnitt = Kontaktangebot

 Gelegentlich erlaubt: Sitzen auf dem Tisch.

 Störungen vermeiden

 Nicht mit dem Fuß wippen

 Scheibenwischerblick vermeiden

 Nicht auf Brille oder Bleistift beißen

 Hinter dem Tisch des Vortragenden sitzen

 Nicht während des Sprechens nach hinten in den Raum gehen

 Distanzzonen nicht unterschreiten

 Nicht mit dem Rücken zum Publikum sprechen (z.B. Schreiben auf Flip-Chart)

Reaktion auf Fragen

 geduldig zuhören

 positiv quittieren

 Kern der Frage wiederholen

 Sachbezogen antworten, nicht abschweifen

 Blickkontakt

 Blickkontakt halten. Fehlender Blickkontakt wird als Kontaktverweigerung oder passive Unterlegenheit verstanden

 Erst Zuhörer anblicken, dann sprechen

 Vermeiden des Blickes in Richtung Fluchtweg (Tür, Fenster)

 Positive Zuhörer suchen, um positiven Kontakt zu übertragen

 Einzelne Zuhörer nie zu lange und intensiv anschauen

Fallen und Manipulation in Verhandlungen

Подняться наверх