Читать книгу 4 Fragen, die alles verändern - Ralf Heske - Страница 13

LEICHEN IM KELLER

Оглавление

Solange wir Leichen im Keller haben, können wir nicht frei leben. Wir können nicht wirklich unbeschwert sein und es wird uns auch nicht gelingen, dorthin zu gelangen, wo wir in unserem Leben wirklich sein wollen. Das Ungelöste in uns, das, was wir nicht wahrhaben und uns nicht anschauen wollen, was wir mit großem Energieaufwand zu unterdrücken versuchen, es begleitet uns auf Schritt und Tritt. Wir schleppen es in jede unserer Lebenssituationen mit hinein. Diese Leichen anzuschauen, das ist unsere Chance auf Befreiung.

»MIT THE WORK KANN MAN TATSÄCHLICH DIE VERGANGENHEIT VERÄNDERN. ICH SEHE MEINE KINDHEIT HEUTE VÖLLIG ANDERS. SIE WAR ANDERS, ALS ICH LANGE GLAUBTE.« EINE SEMINARTEILNEHMERIN

Das Paradoxe bei The Work ist, dass wir auf diesem Weg erkennen, dass es in unserem Keller gar keine Leichen gibt und nie welche gegeben hat.

Doch solange wir nicht hinschauen, sind sie scheinbar da und beeinträchtigen unser Leben. Wenn wir wirklich frei sein wollen, dann müssen wir uns dem stellen, was wir versucht haben zu verdrängen. Dafür ist The Work das ideale Werkzeug.

Wie die Schalen einer Zwiebel fallen nach und nach die schmerzhaften Vorstellungen von uns ab, mit jeder Work eine Schicht mehr. Wir kommen immer mehr bei uns selbst an, in unserem Kern, der Frieden und Liebe, Verbundenheit und Freiheit ist. Ein solcher Weg ist nicht immer leicht zu gehen. Doch in jeder einzelnen Work gehen wir mit der dritten Frage durch den Schmerz und finden dann in der vierten Frage die Erlösung. Trotz mancher schmerzhafter Momente wird der Weg mit The Work von vielen Menschen als wunderschön beschrieben.

4 Fragen, die alles verändern

Подняться наверх