Читать книгу 4 Fragen, die alles verändern - Ralf Heske - Страница 23

Umgang mit heftigen Emotionen

Оглавление

Wenn wir die Work nutzen wollen, um Frieden zu finden oder uns selbst besser zu verstehen, dann geht es zunächst darum, die Gedanken zu finden, die wir in einer bestimmten Situation glauben. Diese Gedanken schreiben wir auf, wählen einen oder mehrere aus und untersuchen sie mit den vier Fragen und Umkehrungen der Work.

Wenn wir uns mitten in einem heftigen Gefühlsausbruch befinden, dann sind wir manchmal nicht in der Lage, die Gedanken sofort aufzuschreiben. Mein Tipp ist, das trotzdem so schnell wie möglich, zumindest in Stichworten, zu tun. Eine Stunde später ist es manchmal schon schwieriger, die Gedanken zu entdecken. Hinterfragen kannst du sie auch später noch.

Was ich grundsätzlich auch empfehle, ist, den Gefühlen Raum zu geben und sie bewusst zu fühlen. Normalerweise reagieren wir auf schmerzliche Gefühle, indem wir sie entweder ausagieren oder unterdrücken. Wenn wir Gefühle unterdrücken, beispielsweise indem wir uns mit etwas ablenken, dann sorgen wir so dafür, dass sie weiter in uns abgespeichert bleiben, unsere Stimmung weiter prägen und vielleicht sogar körperliche Symptome hervorrufen oder wir Unfälle anziehen.

Was viele Menschen überrascht: Wenn wir unsere Gefühle ausagieren, dann ist auch das ein Versuch, sie nicht spüren zu müssen, beispielsweise wenn wir wütend sind und jemanden anschreien oder wenn wir traurig sind und übertrieben weinen.

Eine Alternative dazu ist, innerlich möglichst still zu werden und das Gefühl ganz und gar zu fühlen. Es nicht auszuagieren oder zu unterdrücken, sondern es einfach da sein zu lassen. Oft tauchen dann andere Gefühle auf. Auch die können wir fühlen. Darunter ist es möglich, einen Frieden zu entdecken, der immer auf uns wartet.

Das ist natürlich Übungssache. Es kann dazu führen, dass künftig ein Gefühl wie Wut oder Trauer kommt, dich überschwemmt, du es fühlen kannst – und nach einer Minute bist du wieder friedlich, energetisiert oder sogar von Freude erfüllt. Das ist der natürliche Fluss von Gefühlen, wie wir ihn oft bei Kindern erleben können.

4 Fragen, die alles verändern

Подняться наверх