Читать книгу 4 Fragen, die alles verändern - Ralf Heske - Страница 38

DER STRESSIGE GEDANKE

Оглавление

Nun geht es darum, den Satz zu wählen, mit dem du arbeiten möchtest. Du findest im dritten Kapitel unterschiedliche Möglichkeiten, an die Gedanken heranzukommen, deren Überprüfung dein Leben verändern kann.

In den meisten Fällen wirst du vermutlich Stress verursachende Gedanken in einer konkreten Situation aus deinem Leben überprüfen wollen. Wenn du einen solchen Moment dafür auswählst, dann notiere ihn dir stichwortartig und bleib während der Untersuchung deiner Gedanken innerlich möglichst die ganze Zeit in dieser Situation. Mehr dazu im Unterkapitel »Konkrete oder allgemeine Situation«.

Entscheide dich jeweils für einen stressigen Gedanken, den du überprüfen willst. Achte zuerst darauf, dass es ein möglichst kurzer und einfacher Satz ist. Er sollte so formuliert sein, wie du ihn auch denken würdest, auch wenn er dann vielleicht unfreundlich klingt.

WIE IST VERÄNDERUNG MÖGLICH?

Der effektivste Weg, um Veränderungen im Innen und auch im Außen zu ermöglichen, ist nach meiner Erfahrung, die Realität zunächst einmal so anzunehmen, wie sie ist. Solange wir innerlich Widerstand leisten gegen das, was ist, erhalten wir damit oft genau die Dinge aufrecht, die wir gern anders hätten. Wenn wir die Dinge aber so annehmen können, wie sie sind, dann geschieht Veränderung oft ganz von selbst.

Es ist schon lustig: Die Realität ist sowieso schon so, wie sie ist, ganz gleich, was wir davon halten. Wenn wir sie ablehnen, dann haben wir immer schon verloren – weil sie ja weiterhin noch so ist, wie sie ist. Die Folge ist immer Leiden. Die Work kann uns ermöglichen, die Realität so anzunehmen, wie sie ist, sie willkommen zu heißen und nach und nach vielleicht sogar so zu lieben, wie sie ist. Das ermöglicht uns Frieden und Freiheit.

Während unserer Works bemerken wir, wie schmerzvoll es ist, Gedanken zu glauben, die für uns bei näherem Hinsehen noch nicht einmal wahr sind. Da der Verstand letztlich immer hilfreich für uns sein will, lässt er die Schmerz verursachenden Konzepte durch dieses Erkennen nach und nach ganz von selbst los.

Auf diese Weise geschehen nachhaltige Veränderungen in uns selbst – und oft auf fast magisch wirkende Weise auch in unserem Umfeld.

Wenn er eher lang ist, prüfe, wie du ihn so kürzen kannst, dass er seine Bedeutung für dich behält. Oft tauchen auch verschiedene Aspekte in einem Satz auf. Bilde dann lieber zwei oder mehr Sätze und wähle anschließend den Satz mit der größten emotionalen Ladung für deine Work aus.

Schreib diesen einen Gedanken dann auf. So bringst du deinen Verstand auf Papier. Du hast damit sozusagen einen Ausschnitt deines Denkens vor dir liegen. Und diesen einen Gedanken kannst du jetzt mit den vier Fragen und den Umkehrungen überprüfen.

4 Fragen, die alles verändern

Подняться наверх