Читать книгу 4 Fragen, die alles verändern - Ralf Heske - Страница 19

DAS ENDE DES LEIDENS

Оглавление

Leiden entsteht durch inneren Widerstand gegen die Realität. Wenn ein Gedanke die Realität anders haben will, als sie jetzt gerade ist, dann kann sich das nicht gut anfühlen. Es löst Gefühle aus wie Ärger, Wut, Traurigkeit, Enttäuschung, Verzweiflung, Hilflosigkeit, Scham oder Schuld. Fast jeder von uns erfährt das im Kleinen oder Großen Hunderte Male am Tag. Mögliche Folgen des unhinterfragten Glaubens von solchen Gedanken sind Unzufriedenheit, Frustration, mangelndes Selbstbewusstsein, mangelnde Selbstliebe, Schüchternheit oder die Abhängigkeit von anderen Menschen, Mustern und Substanzen. Wir stehen uns selbst im Weg und behandeln uns und andere so, wie wir es eigentlich gar nicht wollen. Um davon frei zu werden, können wir unsere Gedanken mit The Work hinterfragen.

The Work besteht im Kern aus drei Schritten:

1 dem Identifizieren eines Gedankens, der die Ursache für ein leidvolles Gefühl ist.

2 dem Hinterfragen dieser Überzeugung mit den vier Fragen.

3 dem Nachspüren und Erforschen, wie die Umkehrungen dieser Überzeugung auch wahr sein könnten.

Diesen inneren Prozess können wir für uns selbst oder mit einem Begleiter durchführen.

Er ermöglicht es uns, in der jeweiligen Situation Frieden zu finden und bessere Handlungsmöglichkeiten für uns zu entdecken. Warum aber funktioniert das so gut?

4 Fragen, die alles verändern

Подняться наверх