Читать книгу Handbuch des Strafrechts - Robert Esser, Manuel Ladiges - Страница 171

§ 5 Geschichte des europäischen Strafrechts
bis zum Reformationszeitalter[1]

Оглавление

A.„Geschichte des europäischen Strafrechts“1

B.Antike2 – 10

I.Griechenlands „klassische Zeit“ (500–300 v.Chr.)2 – 5

II.Rom: Zeit der Republik und „klassische“ Kaiserzeit (500 v.Chr.–300 n.Chr.)6 – 10

C.Die Völkerwanderungszeit und das frühe Mittelalter (300–1000 n.Chr.)11 – 17

D.Hoch- und Spätmittelalter (1000–1500)18 – 28

I.Das deutsche König- und Kaiserreich, die Kirche, die Städte18 – 21

II.Scholastik und Strafrecht der Kirche22 – 24

III.Entstehung eines weltlichen öffentlichen Strafanspruchs25 – 28

E.Das Reformationszeitalter (1500–1650)29 – 39

I.Renaissance, Humanismus und gelehrtes Recht29, 30

II.Reichsreformen, Reformation und Dreißigjähriger Krieg31 – 33

III.Die Constitutio Criminalis Carolina34, 35

IV.Die Praxis des Gemeinen Strafrechts36 – 39

Ausgewählte Literatur

2. Abschnitt: Strafrechtsgeschichte§ 5 Geschichte des europäischen Strafrechts bis zum Reformationszeitalter › A. „Geschichte des europäischen Strafrechts“

Handbuch des Strafrechts

Подняться наверх