Читать книгу Wanderführer: 175 Wander-Highlights Bayerische Alpen. Ziele vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land - Robert Mayer - Страница 17

11Über den Fellhornrücken

Оглавление

Das Fellhorn, das mühelos per Seilbahn erreicht werden kann, ist aus Flysch aufgebaut. Die sanften Gipfelformen und eine vielfältige Flora laden hier zu einer berühmten, nicht allzu anstrengenden Kammwanderung der Extraklasse ein, die herrliche Ausblicke bietet.


Wegbeschaffenheit: Am Bergrücken teils schmale und steinige Steige, dann breite und harmlose Wege

Ausgangs-/Endpunkt: Die Bergstation der Fellhornbahn

Anfahrt: Auto Auf der B 19 bis kurz vor Oberstdorf und rechts der Beschilderung folgend zur Talstation der Fellhornbahn. Bahn/Bus Von Oberstdorf gute Busverbindung zur Fellhornbahn



Von der Gipfelstation der Fellhornbahn steigen wir auf breitem Weg in wenigen Minuten zum aussichtsreichen Gipfel des Fellhorns (0:10 Std.) auf. Nun wandern wir über den nordwärts verlaufenden, anfangs schmalen Bergkamm abwärts. Der bald breitere Weg führt uns durch blühende Bergwiesen in leichtem Auf und Ab über den Schlappoltkopf (1968 m) zum Söllerkopf, dessen schwierig zu erreichender Gipfelpunkt rechts des Weges bleibt. Rechts zweigt hier ein Weg ab, der über die Schlappoltalm zur Seilbahn zurückführt. Wir folgen jedoch geradeaus dem bald schmaleren Steig, der sich über kurze, felsige Steilstellen abwärtsschlängelt und uns dann über einen bewaldeten Rücken zum Söllereck (1706 m) bringt. Hier knickt der Weg nach rechts und leitet uns durch die Bergwiesen zur nahen bewirtschafteten Söller-Alpe (1:45 Std.) ab.

Auf dem breiten Zufahrtsweg zur Alpe wandern wir nun etwa einen Kilometer in nördlicher Richtung bergab und biegen dann rechts auf einen schmalen Wanderweg (Wegweiser Hochleite, Freibergsee, Fellhornbahn-Talstation). Der wurzelige Steig führt uns zu einer Weggabelung hinab, an der wir rechts auf einen Bohlenweg schwenken. Nach ca. 150 Metern halten wir uns erneut rechts und folgen einem Waldweg zu einer Forststraße, auf der wir links abwärtswandern. Nach einigen Minuten wechseln wir links auf einen schmalen Weg und überqueren eine Kiesstraße.

Nach einer Brücke geht es auf einem Feldweg rechts zum Berggasthof Hochleite. Wir wechseln geradeaus auf einen Wanderweg und gehen an allen Kreuzungen geradeaus, bis uns eine schmale Teerstraße links hinab nach Schwand (3:00 Std.) führt. Hier biegen wir scharf rechts auf einen Feldweg, der uns zu einer schmalen Teerstraße bringt. Auf ihr gehen wir geradewegs durch die Wiesen von Ringang zu einer Straßengabelung. Wir biegen links auf das unbefestigte Sträßchen und wandern in leichtem Auf und Ab zurück zur Talstation der Fellhornbahn (3:30 Std.).


Terrasse an der Gipfelstation der Fellhornbahn

Wanderführer: 175 Wander-Highlights Bayerische Alpen. Ziele vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land

Подняться наверх