Читать книгу 300 Fragen zur Säure-Basen-Balance - Sabine Wacker - Страница 53
Bildet der Körper Basen nicht selbst?
ОглавлениеBasen kann der Körper nur bilden, wenn er zugleich Säure bildet. Dies geschieht in den Belegzellen der Magenschleimhaut, die aus Kochsalz Salzsäure produzieren, deren negativ geladenes Chlorid im Magen die Eiweiße vorverdaut. Das positiv geladene Natrium aus dem Natriumchlorid (Kochsalz) wird Bestandteil des basischen Natriumbikarbonats, das mit dem Blut zu den basenabhängigen Organen Leber, Gallenblase, Dünndarmdrüsen und Bauchspeicheldrüse gelangt, was eine optimale Verdauung erst ermöglicht. Diese »Basenflut« ebbt ab, sobald die Magenverdauung beendet ist. Das basische Bikarbonat wird dabei neutralisiert und teils ausgeschieden. Säuren dagegen sind Abbauprodukte des Stoffwechsels und müssen ausgeschieden werden – wofür sie meist an Basen aus der Reserve des Körpers gebunden werden müssen. Das verringert die Basenreserven, wenn der Basennachschub durch die Nahrung nicht ausreicht.
TIPP