Читать книгу William Shakespeare - Sonja Fielitz - Страница 10

3. Verfasserschaftstheorien

Оглавление

Kandidaten

In Anbetracht des Mangels an biographischen Dokumenten bleibt es nicht aus, dass Kritiker versucht haben, die ‚Lücken‘ im Leben William Shakespeares zu füllen bzw. dessen gesamte biologische Existenz in Frage zu stellen. In der Geschichte der Shakespeare-Forschung sind nicht weniger als 76 Kandidaten vorgeschlagen worden, wer sich hinter dem Namen ‚William Shakespeare‘ verbergen könnte. Der prominenteste von diesen dürfte Edward de Vere, 17. Earl of Oxford, sein. Er starb allerdings bereits 1604 und damit zirka zehn Jahre, bevor die letzten Dramen, die unter dem Namen ‚William Shakespeare‘ aufgeführt und veröffentlicht wurden. Weitere prominente Kandidaten sind Sir Francis Bacon, der Earl of Essex, der Earl of Derby, Sir Walter Raleigh, und Königin Elisabeth I. Auch andere Dramatiker wurden hinter dem Pseudonym ‚William Shakespeare‘ vermutet, so Thomas Dekker, Thomas Heywood, John Webster, Thomas Middleton und Christopher Marlowe, der allerdings schon 1593 und damit Jahre bevor der größte Teil von Shakespeares Werken geschrieben wurde, ermordet wurde. Spekulationen, dass Marlowes Tod nur vorgetäuscht wurde und er als Spion der Königin auf dem Kontinent lebte und/oder unter dem Namen ‚William Shakespeare‘ weiter schrieb, führen die Frage der Verfasserschaft in eine Spirale der Vermutungen.

Entzündet haben sich diese Spekulationen um Shakespeares Autorschaft immer wieder an der (scheinbaren) Diskrepanz von der einfachen Herkunft William Shakespeares als einem Jungen vom Lande‘ und dem hohen Grad an Bildung, der aus seinen Werken spricht und ein Universitätsstudium für deren intellektuellen Gehalt unabdingbar erscheinen lässt. Dem ist zu begegnen, dass die Ausbildung an der Stratford grammar school durchaus die Autoren und Texte bereitstellen hätte können, welche in die Dramen Shakespeares eingegangen sind. Zudem zeigt die Karriere Ben Jonsons, der Sohn eines Maurers war, ebenfalls keine Universität besuchte und zu einem der gebildetsten Männer der Zeit wurde, was in dieser Zeit möglich war.

William Shakespeare

Подняться наверх