Читать книгу Schicksalsmomente - Stefan Fröhling - Страница 17

Lebensdaten

Оглавление

354: 13. November: Geburt in Thagaste in der römischen Provinz Africa als Sohn des heidnischen Patricius und der Christin Monica

370: Eintritt in die Rhetorenschule in Madaura. Nach dem Tod des Vaters studiert Augustinus in Karthago klassische Literatur und Rhetorik und führt dort ein ausschweifendes Leben

373: Ciceros weitgehend verloren gegangene Schrift „Hortensius“ weckt die Leidenschaft für das Geistige; Augustinus ändert schlagartig sein Leben. Zunächst gerät er unter den Einfluss der Sekte der Manichäer

374: Augustinus wird Lehrer der Rhetorik in Karthago 384 Berufung als kaiserlicher Rhetor nach Mailand. Kontakt zu Bischof Ambrosius und dem Neuplatonismus, Bekehrung zum Christentum

386: „De beata vita“ („Vom glücklichen Leben“) erscheint

387: Augustinus von Ambrosius getauft; er sieht Glauben als Gnade (Einfluss auf Luther)

388: Beginn der Arbeit an „De libero arbitrio“ („Vom freien Urteil“)

391: Anlässlich einer Reise nach Hippo Regius (Nordafrika): Priesterweihe

396: Nachfolger von Bischof Valerius bis zu seinem Tod

397: Die „Confessiones“ entstehen („Bekenntnisse“)

413: Arbeit an „De civitate Dei“ („Der Gottesstaat“) begonnen, dreizehn Jahre später vollendet

430: 28. August: Tod in Hippo Regius

Schicksalsmomente

Подняться наверх