Читать книгу Psychoanalytische Konzepte in der Psychosenbehandlung - Timo Storck - Страница 20

2.3.2 Zum Ausdruck »psychotisch« in der Psychoanalyse

Оглавление

In psychoanalytischen Arbeiten zur Psychose ist oft Unterschiedliches gemeint, wenn etwas als »psychotisch« bezeichnet wird. Zum einen geht es um psychotische Störungen im nosologisch-klassifikatorischen Sinn. Zum anderen aber um eine »psychotische« Struktur des Subjekts (vgl. z. B. Ruhs 2012), womit die Schwierigkeit verbunden ist, dass jemand, der in diesem Sinn psychotisch genannt wird, durchaus symptomfrei im deskriptiven, nosologischen Sinn sein kann. Schließlich ist auch gelegentlich von einem psychotischen Funktions- oder Verarbeitungsmodus die Rede. Hier ist dann eine Art von punktuell psychotischer Weise des Erlebens gemeint, wie es sich beispielsweise in der psychotischen Übertragung ( Kap. 5.2) zeigt, die sich auch bei Patientinnen mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung zeigen kann. »Psychotisch«, so kann zusammengefasst werden, kann in der Psychoanalyse eine Krankheit, eine Art der psychischen Struktur und ein Funktionsmodus sein.

Psychoanalytische Konzepte in der Psychosenbehandlung

Подняться наверх