Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 133

Ulluco
(Ullucus tuberosus)

Оглавление

Ulluco ist eine mehrjährige Pflanze, die bei uns einjährig kultiviert wird. Die Pflanzen werden beinahe ausschließlich über die Knollen vermehrt, ihre Kultur ist in etwa vergleichbar mit Erdäpfeln. Die Knollen werden ab Ende März bis Ende April im Gewächshaus oder auf der Fensterbank vorgezogen, sie brauchen viel Licht, anfangs gut feucht halten. Die Knollen 2–5 cm tief setzen (größere Knollen tiefer, kleinere flacher). Die Pflanzen sind sehr frostempfindlich und gedeihen am besten bei mittleren Temperaturen (15–25°C), allzu große Sommerhitze behagt den Pflanzen nicht. Sie gedeihen auch im Halbschatten und benötigen nicht viel Wasser. Nach dem letzten Risiko von Spätfrösten auspflanzen. Die Pflanzen werden nicht groß, eine Pflanze benötigt 20–40 cm Platz. Die Pflanzen werden bis zu 30 cm hoch und können wie Erdäpfel etwas gehäufelt werden. Ullucus wächst beständig über den Sommer, die Knollenbildung setzt allerdings erst ein, wenn die Tage kürzer als 12 Stunden werden, also erst im Herbst. Auch aus den Blattachseln wachsen feine Sprosse in die Erde, wo sie Knollen bilden. Diese etwas anhäufeln, da die Knollen, dort wo sie dem Licht ausgesetzt sind, grün werden (allerdings bilden sie kein Solanin wie Erdäpfel). Die Pflanzen so lange wie möglich frostfrei (Vlies) halten, die Knollen erreichen ihre volle Größe erst ab November. Ullucus kann auch in größeren Töpfen gezogen werden und können so vor den ersten Frösten in Sicherheit gebracht werden. Die Knollen werden maximal 8 cm groß und werden wie Erdäpfel zubereitet: gekocht, gebacken oder püriert.


Blühender Fenchel im Arche Noah Schaugarten

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх