Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 154

Der Hausgarten: Ein Ort für den Anbau samenfester Sorten

Оглавление

Im Erwerbsgemüsebau werden in erster Linie Hybrid-Karotten angebaut. In der Karottenzüchtung ist bekannt, dass bei einer Züchtung auf hohe Massenerträge die Qualität leidet. In einer zweijährigen Wertprüfung des deutschen Bundessortenamtes wurden zwei samenfeste, biologischdynamisch gezüchtete Karottensorten (‚Rodelika‘ und ‚Robila‘) drei Hybridsorten (‚Boston‘, ‚Fayette‘ und ‚Krakow‘) und einer konventionellen samenfesten Sorte (‚Karotan‘) gegenübergestellt. Während die Sorten ‚Rodelika‘ und ‚Robila‘ im Ertrag etwas hinter den konventionellen Sorten zurückblieben, lieferten sie eine überzeugende Qualität: Sie zeichneten sich durch den höchsten Zuckergehalt (7 % ‚Rodelika‘ und 7,2 % ‚Robila‘) und den mit Abstand höchsten Trockensubstanzgehalt (13,1 % und 12,7 %) aus (→ Erfahrungsbericht vom Biohof Adamah). Auch beim Geschmackstest erhielt die Sorte ‚Rodelika‘, gefolgt von ‚Robila‘ die beste Bewertung, der Karotingehalt wurde bei beiden Sorten als hoch bewertet, hier waren die samenfesten Sorten deutlich vorne. Spannend an diesen Ergebnissen ist, dass die biologisch-dynamischen Sorten durch Geschmackauslese von Einzelpflanzen gezüchtet wurden. Mit anderen Worten: Das „Geschmackslabor“ Mund hat durch eine Bewertung der Geschmackseigenschaften (roh und gedünstet) die Auslese auf höhere Gehalte an Zucker und Trockensubstanz bewirkt.

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх