Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 174

Sellerie, Eppich (Apium graveolens)

Оглавление

Eine Sorte mit klingendem Namen: ‚Wiener Riesen‘

In dreierlei Gestalt kommt der Sellerie als Gemüse vor: als Knollensellerie (var. rapaceum), als Stangen- oder Bleichsellerie (var. dulce) und als Gewürzkraut wird Schnittsellerie (var. secalinum) kultiviert. Die Kultur des Knollen- und Stangenselleries verlangt etwas Fingerspitzengefühl und ausreichende Bewässerungsmöglichkeit. Während Knollen- und Schnittsellerie in unseren Gärten recht bekannt sind, hält Stangensellerie erst nach und nach Einzug in die Gärten. In Italien, Spanien, aber auch England schätzt man die aromatischen, fleischigen Blattstiele schon lange.

> Aussaat Stangensellerie Ende Februar bis Mitte Juli

> Aussaat Knollensellerie Anfang März

> Auspflanzen nach Spätfrostgefahr

> Ernte Anfang Juli bis Oktober

> Braucht regelmäßige Wasserversorgung

> Blattkrankheit Septoria kann erhebliche Ausfälle verursachen

> Saatgut 2–4 Jahre keimfähig

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх