Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 134

Karotte, Möhre (Daucus carota subsp. sativus)

Оглавление

Das Farbspektrum der Karotte: weiß, gelb, orange, rot und violett

Die Karotte ist das meist gegessene Wurzelgemüse. Diesen Status macht ihr nicht so schnell ein anderes Gemüse streitbar. Die Wurzeln sind vielseitig zu verwenden und auf vielen Standorten zu kultivieren. Doch in vielen Hausgärten gelten sie als Problemkinder und wollen nicht so recht gedeihen. Meist liegt dies daran, dass der Gartenboden für Karotten zu stark gedüngt ist oder keine ausreichende Fruchtfolge eingehalten wird. Karotten vertragen keine hohe (Dünger-) Salzkonzentration im Boden, da sie dann nur kleine, mickrige Würzelchen ausbilden.

> Aussaat Ende Jänner bis Mitte Juni (sortenspezifisch)

> Ernte Mai bis Oktober (abhängig von Sorte und Aussaatzeitpunkt)

> Auf Beete säen, auf denen in den letzten 4 Jahren keine Doldenblütler angebaut wurden

> Mäßig und nur mit reifem Kompost versorgen

> Saatgut 2–3 Jahre keimfähig

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх