Читать книгу Die großen Themen der Philosophie - Volker Steenblock - Страница 31

Arbeitsanregungen

Оглавление

1. Schreiben Sie eine Minute lang in Stichworten auf, was Ihnen zum Thema „Natur“ einfällt.

2. (Mit Blick auf Goethes Text:) Welche Naturerfahrungen könnten Sie beschreiben? Kontrastieren Sie sie mit dem, was die neuzeitliche Naturwissenschaft anstrebt und mit einigen Tendenzen dessen, was sich uns als modernes „Weltbild“ nahelegt.

3. Sammeln Sie Argumente für und gegen die – in verschiedenen Ausprägungen von Aristoteles über Goethe bis heute führende – Vorstellung, wir Menschen könnten uns als „Teil der Natur“ begreifen, die wir daraufhin wie uns selbst zu schützen hätten.

4. Lassen sich Argumente dafür finden, dass die Natur im Ganzen wie in ihren Teilen Rechte hat, dass also z.B. Pflanzen und Tiere „moralische Ansprüche“ stellen können? Versuchen Sie, dies anhand von Pflanzen oder Tieren (Küchenschaben, Vögeln, Hunden) durchzudiskutieren!

5. Ließen sich evtl. auch andere Begründungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur finden? Welcher Weg wäre der plausibelste?

6. Geben Sie nun eine zusammenfassende Einschätzung – Ihre „kleine Naturphilosophie“ in ausformulierten Sätzen!

Die großen Themen der Philosophie

Подняться наверх