Читать книгу Handbuch Bibeldidaktik - Группа авторов - Страница 108

|111|Gott

Оглавление

Georg Plasger

Vom Anfang bis zum Ende erzählt die Bibel die eine große Gottesgeschichte: Er handelt, regiert, rettet. Und wenn es heißt: „Die Frage nach Gott kann als die Kernfrage jedes Religionsunterrichts gelten“[1], dann wird man aus biblischer Sicht sagen, dass die „Frage“ nach Gott nicht im Mittelpunkt steht. Denn wenn die „Frage nach Gott“ Ausgangspunkt ist, dann könnte es sein, dass Gott hier „nur“ als Antwort auf die bereits vorhandene Frage in den Blick kommt – oder noch einmal zugespitzt: Dass er zum Objekt wird, statt Subjekt sein zu können. Die generelle Perspektive der Bibel ist im AT und NT eine andere: Dort ist Gott derjenige, der von den Menschen eine Antwort erwartet (auch wenn es durchaus Passagen gibt, in denen Gott zur Frage wird; hier ist nicht zuletzt an Ijob und einige ausgewählte Psalmen zu denken – und auch an Jesu Wort am Kreuz: „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“ [Ps 22,2Ps 22,2]).

Handbuch Bibeldidaktik

Подняться наверх