Читать книгу Das Buch der Farben - Max J. Kobbert - Страница 10

Gelb

Оглавление

Gelber Ocker (Goethit) ist seit der Steinzeit ein wichtiges Pigment. Das arsenhaltige Auripigment galt als heilige Sonnenfarbe in tibetanischen Klöstern als Medizin. Indisch Gelb (Piuri) wurde in Indien bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts aus dem Harn von Kühen gewonnen, die mit Mangoblättern gefüttert waren. Mit Safran färbten schon die Ägypter im 3. Jahrtausend vor Christus; der Crocus sativus, dessen Staubfäden man das würzige Farbpulver verdankt, galt als die Königin der Pflanzen.

In Südasien und Afrika wird für Gelb seit jeher Saflor aus der Färberdistel gewonnen. In Ostasien wird die Kurkuma verwendet, die auch als Gewürz beim Curry bekannt ist.

Neuzeitliche Entwicklungen: Chromgelb ist nicht nur krebserregend, sondern verfärbt sich mit der Zeit nach Braungrün. Helio-Echtgelb ist ein seit Anfang des 20. Jahrhunderts bekanntes künstliches Pigment. Kadmiumgelb wird seit dem 19. Jahrhundert viel verwendet, ist allerdings giftig. Eine der neuesten Farben ist das ungiftige Nickeltitangelb.

Das Buch der Farben

Подняться наверх