Читать книгу Das Buch der Farben - Max J. Kobbert - Страница 14

Braun

Оглавление

Als braune Pigmente spielen seit alters her Eisenoxide eine große Rolle. Terra di Siena ist eine Mischung aus Goethit und Kieselsäure, die vor allem in der Toskana gefunden wird. Umbra ist eisen- und manganhaltiger Ton. „Mumia“, aus ägyptischen Mumien gewonnen, wurde in England und Frankreich noch im 19. Jahrhundert als Farbe gehandelt, bevor Bedenken überwogen. Kasseler Braun ist braunkohlehaltige Erde.

Neuzeitliche Entwicklungen: Seit dem 18. Jahrhundert wird Sepia verwendet, der getrocknete Saft eines Tintenfischs. Der Inhaltsstoff ist Melanin, das auch die menschliche Haut enthält. Oft wird auch ein Pigment aus Brauneisenerz als Sepia bezeichnet.

Das Buch der Farben

Подняться наверх