Читать книгу Das Buch der Farben - Max J. Kobbert - Страница 15

Schwarz

Оглавление

Seit der Steinzeit wird Schwarz aus Kohle und Ruß hergestellt. Die Griechen und Römer erzeugten Schwarz durch das Verbrennen von Weintrestern. Apelles, gefeierter Maler der Antike, gewann „Elephantinum“ aus Elfenbein. Dadurch erhielt das „Elfenbeinschwarz“ seinen Namen. Was heute so heißt, wird aus Knochen hergestellt. Im Mittelalter war die giftige Gallustinte verbreitet. Das Substrat stammt aus Galläpfeln, die sich auf Eichenblättern nach dem Stich der Gallwespe bilden.

Neuzeitliche Entwicklungen: Eisenoxidschwarz gibt es seit Anfang des 20. Jahrhunderts in unterschiedlicher Qualität. Manganschwarz war zwar schon in der Steinzeit gebräuchlich, wurde aber erst im 20. Jahrhundert zu einem wichtigen Pigment entwickelt.

Das Buch der Farben

Подняться наверх