Читать книгу Der Kampf um die Wahrheit - Alan Schink - Страница 3

Inhalt

Оглавление

Vorwort

1. Verschwörungs­theorien in der wissenschaftlichen Diskussion

Verschwörungstheorien überall

Probleme bei der Begriffsbestimmung

Eine kurze Begriffsgeschichte

Merkmale und Typen von Verschwörungstheorien

Die Sache mit der Wahrheit

Zur Psychologie von Verschwörungstheorien

Wie entstehen Verschwörungstheorien?

2. Zur Geschichte von Verschwörungen und Verschwörungs­theorien

Verschwörungen als historische Konstante

Die Verschwörung der Hexen

Antisemitische Verschwörungstheorien

Freimaurer und Illuminaten

Verschwörungstheorien im Wandel

3. Geheimdienste – im Namen des Staates?

Das Celler Loch

Mythos und Praxis der Geheimdienste

Drogen, Gehirnwäsche und Mind Control – Die geheimen Menschenversuche der CIA

P2, Gladio und die Strategie der Spannung

Rote Linien

Provokationen unter falscher Flagge

Aufklärung und Konspiration

4. Verschwörungs­theorien zum 11. September 2001

Ein Tag, der die Welt veränderte

Verschwörungstheorien und Leitmedien

Die offizielle Version und alternative Deutungen

Die Streitpunkte

Hintergründe und Spekulationen über mögliche Motive

Die Wahrheit ist irgendwo da draußen

5. Die Verschwörungen der Rechten

Von den politischen Rändern

Milizen, Selbstverwalter und Reichsbürger

Der große Austausch

Vom Tiefen Staat zum Deep State: QAnon

Der NSU-Komplex

Die Nazi-Verschwörung: Realitäten und Zerrbilder

6. Donnerwetter!

Regendiebe und Erdbebenmaschinen

Das HAARP-Projekt

Giftige Zeichen am Himmel

Die Klimaverschwörung

7. Die im Dunkeln sieht man nicht – okkulte Verschwörungs­theorien

Die Reptilien-Agenda und der multidimensionale Kosmos

Grenzwissen, Häresie und Selbstermächtigung

Ritueller Missbrauch – ein gefährlicher Verschwörungsmythos?

Dunkle Erinnerungen und multiple Perspektiven

UFOs – Verschwörer aus dem All?

8. Covid-19: Das Virus Verschwörungs­theorie

Corona und die Neue Weltordnung

Ein Virus befällt die Welt

»Gates kapert Deutschland!«

Die Konjunktur der Faktenchecker und die »Infodemie«

Biosicherheit und Paranoia

Protest als »Widerstand« und »Querdenken«

Ein Virus aus dem Labor?

Wie ein Virus die Welt verengt

9. Medien und Spektakel

Eskalation im Netz

Die Verschwörung der Algorithmen

›Lügenpresse‹ und Meinungsmacht

Digitale Dissidenz: Das Spektrum der Alternativmedien

Spektakel und Reiz der Verschwörung

10. Der Kampf gegen Verschwörungs­theorien

Historische Varianten eines Deutungskonfliktes

›Skeptiker‹: Der Kampf gegen Parawissenschaft

Rechte Ideologie oder russische Desinformation?

Verschwörungsangst und Gegenkonspiration

11. Verschwörungs­theorien in der offenen Gesellschaft

Willkommen in der Paranoiagesellschaft!

Das redaktionelle Ich

Verschwörungstheorie-Wissen

Verschwörungstheorien und Extremismus

Gefangen in der Matrix

Misstrauensbildende Maßnahmen

Schlussfazit: Herausforderungen

Literatur

Über die Autoren

Der Kampf um die Wahrheit

Подняться наверх