Читать книгу Zwangsvollstreckungsrecht, eBook - Alexander Bruns - Страница 41

a) Der Aufbau des Buches Zwangsvollstreckungsrecht

Оглавление

2.23

Der Aufbau des Buches „Zwangsvollstreckungsrecht“ in der Zivilprozessordnung ist in seiner Grobstruktur übersichtlich und einleuchtend. Am Anfang steht ein allgemeiner Teil mit Vorschriften, die teilweise für alle Vollstreckungsarten gelten oder die Organisation der Vollstreckung betreffen (§§ 704–802). Es folgen dann Abschnitte, die nach der Art der zu vollstreckenden Titel gegliedert sind (§§ 802a–882h Geldforderungen, §§ 883–898 Herausgabe, Handlung, Unterlassung); die Geldforderungsvollstreckung beginnt mit der Mitwirkungspflicht des Schuldners in Gestalt der Vermögensauskunft (§§ 802c–802l) und ist ihrerseits wiederum nach Vollstreckungsobjekten untergliedert (§§ 803–863 bewegliches Vermögen, nämlich körperliche Sachen und Forderungen bzw. Rechte; §§ 864–871 mit ZVG: Immobilien). Das Vollstreckungsrecht endet mit einem Abschnitt zu sichernden Maßnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes. Im Aufbau der ZPO spiegelt sich also teilweise das „Vollstreckungsschema“ wider, wie es bereits dargestellt ist (Rn. 2.9 ff.).

Zwangsvollstreckungsrecht, eBook

Подняться наверх