Читать книгу Interaktionsbeobachtung von Eltern und Kind - André Jacob - Страница 17

1.3 Beispiele für Indikatoren zur Beschreibung der Eltern-Kind-Interaktion 1.3.1 Perspektive des Kindes

Оглавление

Die folgenden Indikatoren helfen, die beim Kind zu beobachtenden Verhaltensmerkmale zu erfassen:

• Vitalität: Aktivierung und Wachheit

• Augenkontakt: Vermeidung, Aufrechterhaltung, Beendigung

• Körpergestik (speziell soziale Gesten): Vermeidung, Aufrechterhaltung, Beendigung, Zielorientierung

• Lautsignale (verbal, paraverbal)

• Spiel: Initiative, Aufrechterhaltung, Beendigung, Spielarten

• Ausrichtung der Aufmerksamkeit

• Reaktivität (Folgeverhalten)

• Initiative

• Verhalten bei Übergängen

• Affektausdruck (mimisch/gestisch/vokalisierend/dynamisch…) in Bezug auf: Teilnahme, Interesse, Ärger, Traurigkeit, Ängstlichkeit, Unsicherheit, Irritation, Aufmerksamkeit, Zufriedenheit, Freude, Ekel, Scham usw.

• Affektsharing (Spiegelung und Abstimmung)

• Affektregulation

Interaktionsbeobachtung von Eltern und Kind

Подняться наверх