Читать книгу Handbuch Wirtschaftsstrafrecht - Udo Wackernagel, Axel Nordemann, Jurgen Brauer - Страница 380

Оглавление

3. Teil Delikte gegen den Wettbewerb › 1. Kapitel Überblick

Prof. Dr. Hans Achenbach

1. Kapitel Überblick

A.Struktur und Standort des deutschen Wettbewerbsstrafrechts1 – 4

I.Unlauterkeits- und Kartellstrafrecht (i.w.S.)1

II.Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht2

III.Standort3, 4

B.Das Kartellbußgeldrecht der EU als unmittelbar anwendbare europäische Regelung5

C.Die Erneuerung der Rechtsgrundlagen des deutschen Wettbewerbsrechts6 – 8

I.UWG7

II.GWB8

D.Praktische Bedeutung9 – 11

I.Lauterkeitsstrafrecht10

II.Kartellstrafrecht- und -ordnungswidrigkeitenrecht11

Inhaltsverzeichnis

A. Struktur und Standort des deutschen Wettbewerbsstrafrechts

B. Das Kartellbußgeldrecht der EU als unmittelbar anwendbare europäische Regelung

C. Die Erneuerung der Rechtsgrundlagen des deutschen Wettbewerbsrechts

D. Praktische Bedeutung

Literatur:

Pichler Das Verhältnis von Kartell- und Lauterkeitsrecht, 2009; Schwipps Wechselwirkungen zwischen Kartell- und Lauterkeitsrecht, 2009.

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

Подняться наверх