Читать книгу Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse - Bernd Schmid - Страница 34

2.2.1 Transaktionen und professionelle Beziehungen

Оглавление

Die Arbeit von Transaktionsanalytikern schließt normalerweise die Gestaltung einer therapeutischen, beraterischen oder pädagogischen Beziehung ein. Schon deshalb ist die Gestaltung von Beziehungen mittels Transaktionen von besonderem Interesse.

Für professionelle Zwecke wird die Kommunikation (inklusive der nonverbalen) zwischen den Beteiligten daraufhin analysiert, welche Botschaften durch die Transaktionen übermittelt werden, und wie sich diese Botschaften bzw. die Transaktionen aufeinander beziehen. Man geht hierbei davon aus, dass die in den Beziehungen entstehenden Wirklichkeiten durch Transaktionen hervorgerufen werden. Hierzu sucht man in den Transaktionen Belege für die Beiträge und Weichenstellungen der Beteiligten. Umgekehrt wird aus dieser Sichtweise die Idee abgeleitet, dass durch gezielte Situations- und Beziehungsgestaltung von Seiten des Transaktionsanalytikers hilfreiche Alternativen hervorgerufen werden können.

Konkret wird z.B. studiert, welche Reaktionen ein Berater auf eine bestimmte Klientenäußerung zeigt, und ob er sich dieser Reaktion bewusst ist. Bemerkt er z.B. einen drohenden Unterton und seine verunsicherte Reaktion darauf? Dann wird nach Belegen für Ideen gefragt, die der Berater bezüglich des Erlebens und des Verhaltens des Klienten im Umgang mit Lebensfragen und Beziehungen entwickelt. Was lässt den Berater annehmen, dass der Klient voll uneingestandener Aggressionen steckt? Umgekehrt wird der Berater befragt, welche Vorstellungen er davon hat, was er in der Beratungsbeziehung tut, und ob er sich über die Botschaften, die in seinen spontanen Reaktionen wie auch seinen bewussten Aktionen zum Ausdruck kommen, im Klaren ist. Merkt der Berater, dass seine kühnen Deutungen der Abwehr eigener Verunsicherung dienen und vom Klienten als Verletzung erlebt werden? Darüber hinaus wird geprüft, ob die Aktionen in einzelnen Botschaften und Transaktionsketten die beabsichtigte Beziehungs- und Beratungsstrategie konkret verwirklichen. Führt die gegenwärtige Beratungskommunikation zum erklärten Ziel, dem Klienten zu mehr Offenheit und Vertrauen in Beziehungen zu verhelfen? Idealer Weise müssten sich Transaktionsanalytiker bei jeder einzelnen Transaktion Rechenschaft ablegen können, inwiefern darin qualifizierte professionelle Beziehungsgestaltung zum Ausdruck kommt.

Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse

Подняться наверх