Читать книгу Die Literatur im Zeitalter Neros - Christiane Reitz - Страница 14

6. Kulturelle und künstlerische Aktivitäten

Оглавление

Abwendung von Gladiatorenspielen

Nero tritt seit 59 als Wagenlenker und Kitharöde in geschlossenen Gesellschaften auf; vielleicht besteht ein Zusammenhang mit dem Tod der Agrippina, die ihn vorher daran hätte hindern können. Besonders Tacitus beurteilt diesen Hang zum Wagenlenken kritisch. Auch dass der Kaiser sich von den traditionellen italischen Spielen, zum Beispiel den Gladiatorenkämpfen, abwendet, wird moniert. Die Verpflichtung der designierten Quästoren, Gladiatorenspiele zu geben (Tacitus ann. 13,59) wird aufgehoben; Verurteilte werden nicht mehr den Gladiatorenschulen, sondern Bauarbeiten zugeführt (Sueton, Nero 31). Es gibt auch keine Tötungen bei Gladiatorenkämpfen (Sueton, Nero 12). Stattdessen fördert Nero athletische Wettkämpfe. Allerdings ist griechischer Sport in Rom nicht unbedingt gut beleumundet: Schon Cicero beklagte (Tusculanen 4,70) die anstößige Nacktheit im Gymnasium. Diese Neuerungen konnten also nicht auf positive Resonanz in senatorischen Kreisen hoffen.

Die Literatur im Zeitalter Neros

Подняться наверх