Читать книгу Die Erlebnisse des Herrn A. - Christoph-Maria Liegener - Страница 19

Оглавление

Der lästige Wecker

Der Wecker schrillte. Das war zu früh! Herr A. langte mit geschlossenen Augen hinüber, drückte ihn aus und wühlte sich wieder in sein Kissen. Schnell war er wieder eingeschlafen.

Er weilte gerade in den schönsten Träumen, als der Wecker wieder losging. Herr A. hatte im Halbschlaf nur die Schlummertaste gedrückt und sich lediglich fünf Minuten Frist verschafft.

Er tastete abermals blindlings nach dem lärmenden Wecker, doch diesmal stieß er ihn dabei vom Nachttisch. Der Klingelton blieb davon unbeeindruckt und nervte weiter.

Vergeblich zog sich Herr A. das Kissen über den Kopf und hielt sich die Ohren zu. Es nutzte nichts.

„Ich armes Würstchen! Womit habe ich das verdient?“, murmelte Herr A. Mit leisem Fluchen öffnete er die Augen einen winzigen Spalt. Um den Wecker zum Schweigen zu bringen, musste er sich erheben. Also dann …

Er versuchte aufzustehen, torkelte, stolperte und schlug der Länge nach hin. Als Pechvogel kann man ihn nicht einmal bezeichnen – sonst wäre er gegen ein Möbelstück gefallen und hätte sich verletzt. So war ihm nichts passiert. Ächzend erhob er sich, packte wütend den Wecker und schüttelte ihn.

„Infame Kreatur!“, zitierte er die „Feuerzangenbowle“.

In einem ersten Impuls wollte er den Wecker mit voller Wucht gegen die Wand schleudern, wurde aber von dem unbestimmten Gefühl gebremst, dass dies den Apparat nicht zum Schweigen bringen würde.

Also beherrschte er sich und schaltete den Wecker auf herkömmliche Weise aus.

Jetzt, da er stand, verspürte er den unwiderstehlichen Drang, auf die Toilette zu gehen. Er erledigte das. Nachdem er sich gewaschen hatte, waren seine Lebensgeister ganz erwacht.

Missmutig blinzelte er ins Licht der Badbeleuchtung und fragte sich, welcher Tag heute eigentlich sei.

Da traf es ihn wie ein Blitz. Es war Wochenende! Das durfte nicht wahr sein!

Er hatte wohl gestern, der Macht der Gewohnheit folgend, wie jeden Morgen den Wecker nach dem Ausschalten für den nächsten Tag wieder eingeschaltet. Normalerweise korrigierte er das gegebenenfalls vor dem Schlafengehen. Diesmal musste er es offenbar vergessen haben. Erinnern konnte er sich an nichts.

Somit war er an einem Samstag frühmorgens aufgestanden – für nichts und wieder nichts!

Na dann: nichts wie zurück ins Bett und Augen zu!

Pustekuchen! Nun war er hellwach und konnte nicht mehr einschlafen.

Ruhelos wälzte er sich in seinem Bett hin und her. Langsam kam die Erinnerung wieder: Seine Frau hatte den Wecker für sie beide gestellt, weil sie heute früh gemeinsam den Weihnachtsbaum kaufen wollten. Es verblieben nur wenige Tage bis Heiligabend und es gab noch so viele Dinge zu erledigen.

„Was für eine Unsitte, Millionen von Bäumen in die Wohnzimmer zu stellen! In der freien Natur wären sie besser aufgehoben“, schimpfte er vor sich hin.

Dann weckte er seine Frau, die Ohrenstöpsel benutzte.

Die Erlebnisse des Herrn A.

Подняться наверх