Читать книгу Jesus ruft seine Braut - Cornelia Weinmann - Страница 19

Einführung: Worum es geht

Оглавление

Um das Wesen und die Macht dieser Liebe geht es im Hohelied. Titel und Thema dieses Buches nehmen damit eine zentrale Botschaft der ganzen Bibel auf, denn sie spricht von der größten Kraft, die die ganze Welt zusammenhält und vollenden wird: Es ist die Liebe des dreieinigen Gottes, der seine Menschheit in seine ursprüngliche Bestimmung ruft. Nach dem Zeugnis der Heiligen Schrift ist jeder Einzelne als sein Ebenbild berufen, in Partnerschaft mit Gott, Jahwe-Elohim,1 seine Welt zu regieren. Der Geist, in dem das geschehen kann, war und ist derselbe Heilige Geist, aus dem seine ganze Welt geschaffen und ins Leben gerufen wurde. Doch der Mensch selbst war nicht nur ins Leben gerufen, sondern von Gott persönlich mit seinem Geist berührt worden, um dieses Leben zu empfangen. Nur so konnte er Gott als seinen Vater erkennen, seine Sprache verstehen und lieben.2

Die Botschaft dieses Buches liegt darum nicht einfach in einer weiteren Auslegung zum Hohelied. Vielmehr will sie sowohl den Ruf Jesu nach seiner Braut als auch die Bedeutung des Hoheliedes für das Volk Gottes im Alten und Neuen Testament entfalten. Denn darin begegnet uns in der Sprache des Herzens das große Bild der Absicht Gottes mit seiner Menschheit und darum auch mit uns selbst.3 Diese Absicht zu verstehen, mitten in den Wirren dieser Welt, in der wir gerade leben, und der Geschichte, aus der wir kommen, ist das Anliegen dieser Botschaft. Dabei ist sie aus einer persönlichen Betroffenheit heraus entstanden, weil ich gerade als Deutsche von dieser Liebe Gottes auf neue Weise berührt und befreit worden bin, mich dem himmlischen Bräutigam auch für die vor uns liegende Zeit anzuvertrauen und ihm zu folgen. Darum will dieser Durchgang durch das Hohelied dazu einladen, sich persönlich und doch gemeinsam auf den Weg zu machen.

Nach acht Perspektiven und Begründungen für diesen Weg durch das Hohelied in einem ersten Schritt kann dann der gemeinsame Weg der Brautgemeinschaft Christi für alle beginnen, die die „Tanzschritte des Glaubens“ einüben wollen bis zum Ziel der Wiederkunft von Jesus Christus. Am Ende soll darum nur die Frage stehen: Was bleibt – für den deutschen Teil der Braut Christi, der sich rufen lässt, und auch für jeden ganz persönlich? So stellt diese Liebesgeschichte die Gemeinde Jesu und jeden Einzelnen darin vor eine Wahl.4 Mit welchen Ohren wir sie hören und wozu sie uns bewegt, liegt in unserer Hand; die Einladung, Jesus zu glauben und ihm zu folgen, ist da. Denn die Gründe, das Lied der Liebe des dreieinigen Gottes zu singen, sind:

Jesus ruft seine Braut

Подняться наверх