Читать книгу Geschichten aus dem Murkelland - Detlef Lindemann - Страница 7
ОглавлениеMurkel: „Wer ist Julia?“
Wie ihr bereits wisst, lebt neben Emily und Paulchen Julia bei uns. Julia ist als sechsjähriges Mädchen von Emily und Paulchen adoptiert worden und ein Mensch mit einer ganz besonderen Begabung. Kurz nach ihrer Geburt wurde sie, weil sie ein Zwillingskind war, auf der Insel Madagaskar in einer Holzkiste ausgesetzt und in der Wildnis vor einer Stadt sich selbst überlassen. Sie hatte Glück, weil die auf der Straße lebende Hündin Lea sie entdeckte, die selbst keine Kinder bekommen konnte. Diese wild lebende Hündin wurde von obdachlosen Straßenkindern mit den wenigen Nahrungsmitteln, die sie abgeben konnten versorgt. Dafür hat Lea, soweit es ihr möglich war, diese Kinder beschützt. Julia wurde von Lea im Keller einer verfallenen Hausruine versteckt und für vier Jahre war Lea Mutterersatz für Julia. Sie teilte ihre spärliche Nahrung mit dem Kind und kümmerte sich rührend um das Baby. Sie schaffte es, die Nahrung so vorzukauen, dass Julia sie aufnehmen konnte. Wie das genau geschah, ist bis heute ein Rätsel. Es hat aber funktioniert, denn Julia lebt heute noch. In dieser Zeit entwickelte Julia ihre besonderen Fähigkeiten, die an die Geschichten von Dr. Dolittle erinnern. Julia kann mit Tieren kommunizieren. Zufällig wurde Julia in ihrem Quartier von einer Entwicklungshelferin aus Deutschland entdeckt. Sie war unterernährt aber sonst kerngesund. Sie konnte nicht richtig sprechen und musste viele andere Dinge lernen, die Menschen in dem Alter schon beherrschen. Sie kam dann über viele Stationen als Adoptivkind zu Emily und Paulchen. Lea wurde von der Entwicklungshelferin und ihrem Team aufgenommen und hat dort noch einige Zeit gelebt und ist inzwischen verstorben, was Emily, Paulchen und Julia von der Entwicklungshelferin erfahren haben, die jetzt wieder in Deutschland lebt. Julia versteht uns Tiere besser als jeder andere Mensch. Sie kann sich uns auch so mitteilen, dass wir unmissverständlich wissen, was sie uns mitteilt. Julia erkennt sofort, wenn wir aufgeregt oder traurig sind. Sie spürt, wenn wir uns freuen und merkt, wenn irgendetwas nicht stimmt. Sie weiß, wenn wir etwas mitteilen wollen. Sie kann die verschiedenen Gerüche und ihre Bedeutung gut unterscheiden. Julia hat ein extrem gutes Gehör, was es ihr möglich macht, an der Lautstärke und an der Tonlage, wie wir uns melden, zu bewerten, was wir sagen wollen. Darüber hinaus kann Julia mit ihren Händen sehr gut fühlen, z.B.: ob wir zittern oder schwitzen und kann dadurch einordnen, ob wir krank sind oder Angst haben. Sie selbst teilt sich uns nicht nur gesprochene Worte mit, sie nutzt viele andere Möglichkeiten, sich uns mitzuteilen, z.B. über ihre Hände und auch durch ihre Körperhaltung. Julia ist jetzt 17 Jahre alt. Julia möchte nach dem Abitur studieren. Sie möchte Psychologin werden, was nicht einfach werden wird, denn Julia ist blind. Julia hat es geschafft, aus ihrer Behinderung eine Kompetenz zu entwickeln, über die andere Menschen nicht verfügen. Da Julia in der Schule sehr gute Noten hat und als hochbegabt gilt, wird sie das, was sie sich vorgenommen hat, wohl schaffen. Emily und Paulchen können sich ein Leben ohne Julia gar nicht mehr vorstellen. Auf dem Hof und in der Umgebung kennt sie jeden Stein und bewegt sich völlig frei und ungezwungen. Die Schule und der Weg dahin sind für sie kein Problem.
Zu zwei Tieren auf dem Hof hat Julia eine ganz besondere Beziehung. Joschi hat eine Ausbildung als Blindenhund und hat Julia, als sie noch sehr viel kleiner und jünger war, geholfen, sich zu orientieren und mit ihrer Umgebung klar zu kommen. Die beiden waren unzertrennlich und sind es heute noch, obwohl Joschi wegen seines Alters diesen Job nicht mehr richtig bewältigen kann. Jetzt hat Willy Bärmann diese Aufgabe übernommen, nachdem er dafür ausgebildet wurde. Willy ist zwar im Prinzip immer noch für jeden Spaß zu haben und macht gerne Faxen. Wenn er aber an der Seite von Julia ist, ist Willy sehr aufmerksam und nimmt seine Aufgabe sehr ernst. Julia kann ihm in jeder Hinsicht vertrauen und sie sind dicke Freunde.