Читать книгу Sehr gut mediterran kochen - Dorothee Soehlke-Lennert - Страница 11

Weiße Bohnen mit Anchovis

Оглавление

Um zu Anchovis zu werden, verbringen Sardellen bis zu zwei Jahre im Salz. Dabei entwickeln sie ein Aroma, das Franzosen, Italiener und Spanier gerne zum Würzen nutzen. Wer die scharf-fischigen Minifilets liebt, kommt bei diesem Salat auf seine Kosten.

 1 Dose kleine weiße Bohnen, etwa 250 g Abtropfgewicht

 25 – 30 Anchovisfilets (2 kleine Gläser)

 3 EL Kapern in Lake

 einige Blätter Radicchio

 2 – 3 Frühlingszwiebeln

 3 EL Balsamico dunkel oder hell

 5 – 6 EL Olivenöl

 Salz, Pfeffer


1 Die Bohnen abgießen, abtropfen lassen. Anchovisfilets in Salz abspülen, in Öl eingelegte Anchovis können Sie gleich verwenden. In kleine Stücke schneiden, dabei 6 Filets zur Dekora-tion nur halbieren. Die Kapern ab- gießen und hacken. Radicchio und Frühlingszwiebeln abspülen, trocken schleudern, Frühlingszwiebeln schräg in feine Ringe schneiden, dunkelgrüne Enden nicht verwenden.

2 Anchovis mit Kapern und Balsamico mischen, dann mit den Bohnen und dem Öl vermengen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas mehr Balsamico abschmecken, zum Schluss die Frühlingszwiebeln dazugeben.

3 Den Bohnensalat auf den Radicchio-Blättern servieren, die halbierten Sardellenfilets darüberlegen.

Zutaten für 4 Portionen Zeit 20 Min.

Nährwert 280 kcal, 6 g E, 20 g F, 17 g KH, 3 g B

Sehr gut mediterran kochen

Подняться наверх