Читать книгу Sehr gut mediterran kochen - Dorothee Soehlke-Lennert - Страница 7

Schwarze Spaghetti mit Chili

Оглавление

Tintenfische geben den schwarzen Spaghetti die Farbe und lassen sie leicht nach Meer schmecken. Dazu kommt eine kräftige Portion Sardellenpaste sowie etwas Chili und Knoblauch für die Schärfe.


1 Einen Topf mit 4 Liter Wasser aufsetzen. Wenn es kocht, 1 EL Salz und die Spaghetti hineingeben, anfangs einmal umrühren, damit die Nudeln nicht aneinanderkleben.

2 Den Stielansatz der Chilischote entfernen. Der Länge nach aufschneiden, Kerne und Innenwände heraustrennen, klein schneiden. Alternativ: ein bis zwei getrocknete Schoten zerkrümeln oder später mit einem viertel bis halben Teelöffel Chilipulver würzen.

3 Knoblauch häuten, klein würfeln und kurz in 2 EL Olivenöl anschwitzen. Von den Spaghetti 50 ml Kochwasser abnehmen, mit der Sardellenpaste und der geschnittenen Chilischote zum Knoblauchöl in die Pfanne geben und verrühren. Das Gericht soll deutlich nach Sardellen schmecken – und scharf sein.

4 Zwei Scheiben Ciabatta toasten und zerkrümeln. Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen grob schneiden.

5 Die bissfest gekochten Spaghetti abgießen, kurz abtropfen lassen – sie dürfen aber nicht ganz trocken sein. In der Pfanne mit der Knoblauch-Öl-Chili-Sauce mischen. Das zerkrümelte Brot mit der Petersilie über die Spaghetti verteilen. Beim Servieren über jede Portion etwas Olivenöl geben.

Chilischoten am besten mit Küchenhandschuhen schneiden. Die Schärfe, die sonst an den Händen zurückbleibt, reizt Schleimhäute an Augen und Nase.

 400 g schwarze Spaghetti

 1 frische Chilischote (Alternative: getrocknete Schoten oder Pulver)

 6 – 8 große Knoblauchzehen, möglichst frisch

 4 EL Olivenöl

 3 – 4 EL Sardellenpaste, Fertigprodukt oder selbstgemacht (siehe Seite 205)

 2 große Scheiben Ciabatta (oder Toastbrot)

 1 großes Bund glatte Petersilie (15 – 20 Stiele)

Zutaten für 4 Portionen Zeit 30 Min.

Nährwert 400 kcal, 11 g E, 12 g F, 60 g KH, 3 g B

Sehr gut mediterran kochen

Подняться наверх