Читать книгу Sehr gut mediterran kochen - Dorothee Soehlke-Lennert - Страница 17

Bulgur-Risotto mit grünem Spargel

Оглавление

Geschrotete Weizenkörner, Bulgur genannt, liebt man von der Türkei bis Marokko. Sie lassen sich ähnlich wie Risottoreis zubereiten, nur viel schneller. Hier gibt es frühlingsgrünen Spargel dazu, der mit etwas Olivenöl angedünstet wird.

 500 g grüner Spargel

 1 Schalotte

 200 g grober Bulgur

 1 EL Olivenöl

 1EL Butter

 100 ml Brühe

 20 g Parmesan

 Salz, Pfeffer


1 Spargel im unteren Drittel schälen, feste Enden abschneiden. Spargel-spitzen etwa 5 cm lang abschneiden, beiseitelegen. Die restlichen Spargel-stangen längs halbieren, quer in 1-cm-Stücke schneiden. Schalotte fein hacken. Bulgur in einem Sieb in einen Topf mit heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser hängen, 5 Minuten ziehen, dann abtropfen lassen.

2 Inzwischen Spargel- und Schalottenstücke mit 1 EL Butter und 50 ml Brühe 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Bulgur und weitere 50 ml Brühe untermischen, kurz erhitzen. Parallel die Spargelköpfe in 1 EL Olivenöl mit 1 EL Wasser bei niedriger Hitze zugedeckt bissfest garen, salzen, pfeffern.

3 Zum Servieren den Bulgur mit den Spargelstückchen auf die Mitte des Tellers geben, die Spargelköpfe rundherum anordnen. Darauf etwas Parmesan hobeln und Olivenöl träufeln.

Hier ist grober Bulgur am besten, er hat mehr Biss als feiner.

Zutaten für 4 Portionen Zeit 20 Min.

Nährwert 295 kcal, 10 g E, 8 g F, 39 g KH, 7 g B

Sehr gut mediterran kochen

Подняться наверх