Читать книгу Runter mit dem Bluthochdruck - Dr. med. Jörn Klasen - Страница 24

Verhalten nach bestimmten Mustern

Оглавление

Jeder Mensch ist bekanntlich anders – das gilt natürlich auch für Patienten mit Bluthochdruck. Da wir heute um die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Konstitution, Verhalten, seelischem Befinden und Bluthochdruck wissen, sollten wir das auch therapeutisch nutzen. In der ärztlichen Praxis hat sich gezeigt, dass Hypertonie-Patienten sich nach bestimmten Mustern verhalten und typische Eigenschaften aufweisen, die eine Unterteilung in drei verschiedene Typen sinnvoll macht. Ärzte und Therapeuten unterscheiden dabei zwischen drei Gruppen, die in diesem Buch Stoffwechsel-Typen, Nerven-Sinnes-Typen und arhythmische Typen genannt werden. Welche Eigenschaften die einzelnen Vertreter dieser Gruppen auszeichnen und welche Therapien für sie geeignet sind, erfahren Sie ab Seite 24. Die drei Bluthochdruck-Typen haben selbstverständlich individuelle Ausprägungen und auch Übergänge. Die Einteilung kann Ärzten helfen, den Patienten intensiver wahrzunehmen und typische Therapien mit unterschiedlichen Schwerpunkten anzuwenden. Während wir heute häufig die Tendenz zur Vereinheitlichung therapeutischer Ansätze beobachten, ist hierbei die individuelle Behandlung das Ziel. Sie hilft auch den Patienten, die selbst etwas für ihre Gesundheit tun möchten, geeignete Maßnahmen zu finden, die genau zu ihren individuellen Problemen passen.

Runter mit dem Bluthochdruck

Подняться наверх