Читать книгу Heute mal Brot backen! - Dr. Oetker - Страница 10

Оглавление

Rosinenbrot

Zubereitungszeit: 20 Minuten | Ruhe-/Gehzeit: 50–55 Minuten | Backzeit: etwa 50 Minuten

1 Brot | Insgesamt: E: 80 g, F: 118 g, Kh: 574 g, kJ: 15608, kcal: 3730, BE: 48,0

Für den Hefeteig:

500 g Weizenmehl

42 g frische Hefe

200 ml lauwarme Milch (3,5 % Fett) oder Schlagsahne

100 g Zucker

2 Eier (Größe M)

1 Prise Salz

75 g Butter (zimmerwarm)

150 g Rosinen

1 Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, mit etwas Milch oder Sahne und 1 Esslöffel Zucker vorsichtig verrühren. Danach mit etwas von dem Mehl bestäuben.

2 Den Vorteig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, 10–15 Minuten.

3 Restliche Milch oder Sahne, restlichen Zucker, Eier und Salz hinzufügen. Butter in Flöckchen auf dem Mehl verteilen.

4 Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten (der Teig muss sich vom Schüsselrand lösen). Den Teig nochmals zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 25 Minuten.

5 Die Rosinen vorsichtig unter den gegangenen Teig kneten. Den Teig zu einer Rolle formen und in eine Kastenform (30 x 11 cm, gefettet) legen. Herausstehende Rosinen möglichst in den Teig drücken, da sie leicht verbrennen.

6 Den Teig mehrmals diagonal mit einem scharfen, spitzen Messer einschneiden, dabei nicht drücken. Anschließend den Teig nochmals zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 15 Minuten.

7 In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.

8 Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Das Rosinenbrot etwa 50 Minuten backen.

9 Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Das Rosinenbrot etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann das Rosinenbrot aus der Form stürzen, wieder umdrehen und auf dem Kuchenrost erkalten lassen.

Tipps: Das Rosinenbrot eignet sich sehr gut zum Einfrieren. Lassen Sie es dann bei Zimmertemperatur in der Ver-packung auftauen. 2–5 Tage altes Rosinenbrot können Sie wie Arme Ritter zubereiten: 300 ml Milch mit 2 Eiern (Größe M) und 50 g Zucker verschlagen. Etwa 6 Scheiben Rosinenbrot in eine Schale legen, mit der Eiermilch übergießen und einweichen, bis die Milch aufgesogen ist. Die Scheiben portionsweise in erhitztem Speiseöl von beiden Seiten knusprig braun braten. Nach Belieben mit Zimt-Zucker bestreuen oder mit Vanillesauce und Kompott servieren.


Heute mal Brot backen!

Подняться наверх