Читать книгу Heute mal Brot backen! - Dr. Oetker - Страница 8

Оглавление

Orientalisches Früchtebrot


Zubereitungszeit: 20 Minuten | Einweichzeit: 2–3 Stunden | Backzeit: 30–35 Minuten

1 Brot | Insgesamt: E: 40 g, F: 45 g, Kh: 291 g, kJ: 7441, kcal: 1777, BE: 24,5

Zum Vorbereiten:

150 g entsteinte, getrocknete Aprikosen

100 g entsteinte, getrocknete Datteln

200 g getrocknete Feigen

150 ml Wasser

Für den Teig:

50 g gehackte Pistazienkerne

25 g gem. Mandeln

60 g Weizen-Vollkornmehl

1 Msp. gem. Gewürznelken

½ gestr. TL gem. Zimt

1 Zum Vorbereiten Aprikosen, Datteln und Feigen in ein Sieb geben und abspülen. Das Wasser zum Kochen bringen. Früchte je nach Größe halbieren oder vierteln und in einen Topf geben. Kochendes Wasser auf die Fruchtstücke gießen. Topf mit einem Deckel verschließen und die Früchte 2–3 Stunden einweichen.

2 Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.

3 Für den Teig die eingeweichten Früchte mit dem Einweichwasser in eine Rührschüssel geben. Pistazien, Mandeln, Mehl, Nelken und Zimt zu den Früchten geben und mit den Händen vorsichtig zu einem Teig verkneten. Teig zu einem länglichen Brot formen und auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen.

4 Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Das Früchtebrot etwa 15 Minuten backen, dann das Brot mit Wasser bestreichen. Das Brot weitere 15–20 Minuten backen.

5 Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Orientalisches Früchtebrot auf dem Backblech vollständig erkalten lassen.

Tipps: Das orientalische Früchtebrot schmeckt am besten, wenn es 2–3 Tage durchgezogen ist. Gut verpackt, kühl und trocken gelagert, hält sich das Früchtebrot 2–3 Wochen. Ersetzen Sie 25 g Pistazien durch die gleiche Menge gemahlene oder gehackte Mandeln oder Haselnüsse. Möchten Sie eine noch intensivere orien­talische Würzung, geben Sie 1–2 Messerspitzen Kardamom mit in den Teig. Das Früchtebrot schmeckt sehr gut als Beilage zu kräftigen Käsesorten.


Heute mal Brot backen!

Подняться наверх