Читать книгу Heute mal Brot backen! - Dr. Oetker - Страница 9

Оглавление

Weißbrot

Zubereitungszeit: 20 Minuten, ohne Abkühlzeit

Ruhe-/Gehzeit: etwa 1 Stunde | Backzeit: 40–45 Minuten

1 Brot | Insgesamt: E: 76 g, F: 71 g, Kh: 380 g, kJ: 10414, kcal: 2496, BE: 31,5

Für den Hefeteig:

125 ml Milch (3,5 % Fett)

500 g Weizenmehl

1 Pck. Dr. Oetker Trockenbackhefe

1 gestr. TL Zucker

1 schwach geh. TL Salz

2 Eier (Größe M)

150 g Crème fraîche

Zum Bestäuben:

etwas Weizenmehl

1 Für den Teig die Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Rührschüssel geben und mit der Trockenbackhefe vermischen. Übrige Zutaten für den Teig und die lauwarme Milch hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig soll sich vom Schüsselrand lösen.

2 Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 30 Minuten.

3 Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einer Rolle von etwa 28 cm Länge formen. Die Teigrolle in eine Kastenform (30 x 11 cm, gefettet, gemehlt) geben. Die Oberfläche mit einem scharfen Messer der Länge nach etwa 1 cm tief einschneiden, dabei nicht drücken. Den Teig an einem warmen Ort noch­mals so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 30 Minuten.

4 Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.

5 Teigoberfläche mit Wasser bestreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Das Brot 40–45 Minuten backen.

6 Das Weißbrot zunächst etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann das Brot aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Tipps: Sobald das Weißbrot abgekühlt ist, bewahren Sie es gut verpackt, z. B. in einem Folienbeutel, auf. So bleibt es länger frisch. Wird Ihnen doch mal ein Rest etwas trocken, lassen sich die Scheiben prima toasten. Servieren Sie das Brot frisch mit Butter und Konfitüre oder mit gesalzener Butter und herzhaften Belägen. Hart gewordene Weißbrotscheiben können Sie sehr gut zu Semmelbröseln verarbeiten.


Heute mal Brot backen!

Подняться наверх