Читать книгу Heute mal Brot backen! - Dr. Oetker - Страница 6

Оглавление

Scones

Zubereitungszeit: 20 Minuten | Backzeit: etwa 25 Minuten

12 Stück | Pro Stück: E: 4 g, F: 8 g, Kh: 23 g, kJ: 771, kcal: 184, BE: 2,0

Für den Teig:

350 g Weizenmehl (Type 550)

4 gestr. TL Dr. Oetker Backin

1 gestr. TL Salz

2 gestr. TL Zucker

200 g Buttermilch

100 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)

Zum Bestreichen:

1 Eigelb

1 EL Milch (3,5 % Fett) oder Schlagsahne

Zum Bestäuben:

etwas Weizenmehl

1 Für den Teig das Mehl mit Backpulver, Salz und Zucker in einer Rührschüssel mischen. Die restlichen Teig­zutaten hinzufügen und mit einem Mi­xer (Knethaken) in etwa 3 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

2 Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.

3 Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Teig zu einem Rechteck (etwa 15 x 20 cm) ausrollen und in 12 Quadrate (je etwa 5 x 5 cm) schneiden. Die Teigquadrate mit etwas Abstand auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen.

4 Zum Bestreichen Eigelb und Milch oder Sahne verschlagen. Die Teigquadrate mit der Mischung bestreichen.

5 Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Scones etwa 25 Minuten backen.

6 Die Scones auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Tipps: Scones sind ein traditionelles englisches Gebäck, das zusammen mit Clotted Cream und Strawberry Jam als „Cream Tea“ serviert wird. Clotted Cream können Sie sehr gut durch Crème double ersetzen. Servieren Sie frisch gekochte Erdbeerkonfitüre dazu, dann ist der Genuss grenzenlos.


Heute mal Brot backen!

Подняться наверх